Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier – Teil 2

Ein Dunkler Fürst zu sein ist nicht einfach. Und was den Umgang mit Balrogs angeht, können sich sowohl Feanor als auch Gandalf bei Fräulein Niedermaier noch was abschauen. 😀

Der Guppy war's und nicht die Lerche

About: Geschichten für euch
Teil 1

Salamacian machte auf dem Absatz kehrt und eilte die Treppen zurück hinauf. Seine Stimme hallte in den verfallenen Gemäuern wieder wie eine Friedhofsglocke, als er lauthals den Namen der Kreatur brüllte, die fest entschlossen schien, sein Leben in ein einziges Jammertal zu verwandeln: „Fräulein Niedermaier! Fräulein Niedermaieeeeeeeeer! FRÄULEIN NIEDERMAI-“

„Jetzt schreien’s ned so, Herr Salamacian. I bin ja nu ned taub.“

Salamacian kam inmitten seines Thronsaales schlitternd zu stehen. Die Stimme kam von oben. Weit oben. Erblickte auf und entdeckte seine Haushälterin knapp unter der Decke, wo sie auf einer endlos langen Leiter balancierte und den Luster polierte, den ein Urgroßonkel Salamacians dereinst aus den Knochen seiner Feinde hatte anfertigen lassen. Fräulein Niedermaiers rosarote Tweedjacke kontrastierte auf fast unwirkliche Weise dem Dekor.

„Was is denn? Sehen’S ned, dass ich grad am Arbeiten bin?“

Salamacian atmete tief durch.

„Sie waren schon wieder in meinem Labor!“

Ursprünglichen Post anzeigen 272 weitere Wörter

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter Quarantänegeschichten, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s