-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @Volksverpetzer: "Bis unsere Kinder an Krebs sterben, gibt es sicher eine magische Innovation, um sie zu heilen, wir sollten deshalb jet… 2 days ago
- instagram.com/reel/CpO4e_DMQ… 3 weeks ago
- RT @florianaigner: Woher kommt der absurde Trend, neue Angebote als Zwang zu deuten? Die EU lässt Insekten zum Verzehr zu. "Man will uns zw… 3 weeks ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Autor
schreckenberglebt: Lumpumpum und andere schwierige Worte
Ich gehe auf die 50 zu. In meiner Jugend haben wir Worte ganz selbstverständlich benutzt, die heute nicht mehr selbstverständlich sind und / oder von denen uns ganze Menschengruppen bitten, sie nicht mehr zu verwenden, weil sie sie als verletztend, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Ausgrenzung, Autor, Drehbuchautor, Homophopie, Lumpumpum, Rassismus, schreiben, Schriftstellerin, Sprache, Verantwortung
Kommentar hinterlassen
schreckenbergschaut: The Hauntings
Gestern und vorgestern habe ich, gemeinsam mit meinem ältesten Kind, „The Haunting of Bly Manor“ geschaut, die zweite Staffel der Haunting-Reihe von Mike Flanagan. Vor zwei Jahren habe ich die erste Staffel gesehen, „The Haunting of Hill House“, und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschaut
Verschlagwortet mit Angst, Autor, Bis das Blut gefriert, Drehbuchautor, Henry James, Horror, LGBT, Liebe, Mike Flanagan, Netflix, Schloß des Schreckens, Shirley Jackson, Sterben, Sterblichkeit, The Haunting, The Haunting of Bly Manor, The Haunting of Hill House, The Innocents, The Turn of The Screw, Tod, Verlust
1 Kommentar
schreckenbergschreibt: Update
Im Anschluss an die Quarantänegeschichten hatte ich die feste Absicht bekundet, hier öfter zu schreiben – was bei mir bedeutet, mehr als zweimal im Jahr. Ich werde versuchen, es auf einmal die Woche zu bringen, ab jetzt, aber ich kenne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Autor, Doku, Dokumentation, Drehbuch, Drehbuchautor, Fliegen, Michael Schreckenberg, Recherche, Roman, Sarah Wassermair, Schriftsteller, Serie, Wien
Kommentar hinterlassen
schreckenbergschreibt: Das waren die Quarantänegeschichten
Gestern haben Sarah und ich unsere letzten Quarantänegschichten erzählt, die Feuer gelöscht, die Asche weggeputzt und die Quarantänehöhle verlassen, in der Hoffnung, nicht so bald wieder zurückkehren zu müssen. Wir werden Euch weiter unsere Geschichten erzählen, ob in Prosa- (Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergliest, schreckenbergschreibt, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit Autor, „Lexikon der Absonderlichen Arten“, danke, Das Museum Essentieller Artefakte, Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier, Der Finder, Der Pirat der in alle sieben Weltmeere pinkeln wollte, Der Ruf, Der Sänger und der Puppenspieler, der wandernde Krieg Sergej, Geschichten für Kinder, Geschichtenerzähler, Horror, Kurzgeschichten, Michael Schreckenberg, Phantastik, Quarantänegeschichten, Roman, Sarah Wassermair, Schriftsteller
4 Kommentare
schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 77 – Der Ruf, Teil 52
Hallo, schön, dass Ihr wieder zu unseren Geschichtenlagerfeuern gekommen seid. Heute entzünden Sarah und ich sie zum vorerst letzten Mal. Begonnen haben wir damit vor genau elf Wochen, am 15. März. Sarah war am Donnerstag vorher angekommen, um mit uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Anderswo, Autor, Bergisches Land, Corona, Covid-19, danke, Der Ruf, Erste Welle, Fortsetzungen, Freundschaft, Geschichtenerzähler, Horror, Horrorgeschichte, Leverkusen, Michael Schreckenberg, Quarantänegeschichten, RKI, Roman, Sarah Wassermair, Schriftsteller, Wien
3 Kommentare