-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @Volksverpetzer: "Bis unsere Kinder an Krebs sterben, gibt es sicher eine magische Innovation, um sie zu heilen, wir sollten deshalb jet… 2 days ago
- instagram.com/reel/CpO4e_DMQ… 3 weeks ago
- RT @florianaigner: Woher kommt der absurde Trend, neue Angebote als Zwang zu deuten? Die EU lässt Insekten zum Verzehr zu. "Man will uns zw… 3 weeks ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Liebe
schreckenberglebt: Soon may the Wellerman come (und ein gutes neues Jahr Euch allen)
Hallo! Und ein gute neues Jahr 2021! Ja, ich weiß, ich habe mich ewig nicht mehr gemeldet. Und diesmal habe ich den Blog nichtmal vergessen, ich habe öfter mal daran gedacht zu schreiben, gerade in der Adventszeit, aber ehrlich? Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt
Verschlagwortet mit 2021, Drehbuchautor, Finanzamt Leverkusen, Glaube, Hoffnung, Liebe, Neues Jahr, Pandemie, RKI, Schriftsteller, ShantyTok, Wellerman
Kommentar hinterlassen
schreckenbergschaut: The Hauntings
Gestern und vorgestern habe ich, gemeinsam mit meinem ältesten Kind, „The Haunting of Bly Manor“ geschaut, die zweite Staffel der Haunting-Reihe von Mike Flanagan. Vor zwei Jahren habe ich die erste Staffel gesehen, „The Haunting of Hill House“, und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschaut
Verschlagwortet mit Angst, Autor, Bis das Blut gefriert, Drehbuchautor, Henry James, Horror, LGBT, Liebe, Mike Flanagan, Netflix, Schloß des Schreckens, Shirley Jackson, Sterben, Sterblichkeit, The Haunting, The Haunting of Bly Manor, The Haunting of Hill House, The Innocents, The Turn of The Screw, Tod, Verlust
1 Kommentar
Das Museum Essentieller Artefakte: Ein Foto
Ursprünglich veröffentlicht auf Der Guppy war's und nicht die Lerche:
Ausstellungsstück 5552 Schwarz-Weiß-Fotos zweier Menschen? Die Identität der beiden abgebildeten Personen ist unbekannt. Das Foto hat weder durch Framing noch Komposition einen besonderen künstlerischen Wert und ist…
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit Autorin, Das Museum Essentieller Artefakte, Geschichtenerzähler, Hände, Liebe, Michael Schreckenberg, Quarantänegeschichten, Sarah Wassermair, Schriftstellerin
Kommentar hinterlassen
Das Museum Essentieller Artefakte – Ein Liebesbrief
Ursprünglich veröffentlicht auf Der Guppy war's und nicht die Lerche:
Bin heute ziemlich spät dran, weil es ein – wider erwarten – erstaunlich aufregender Tag geworden ist, mit drei verschiedenen Projekten, die alle plötzlich Samstag Abend noch…
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit Autorin, Das Museum Essentieller Artefakte, Geschichtenerzähler, Liebe, Liebesbrief, Michael Schreckenberg, Quarantänegeschichten, Sarah Wassermair, Schriftstellerin
Kommentar hinterlassen
Lexikon der Absonderlichen Arten – Schurkenstreik
Ursprünglich veröffentlicht auf Der Guppy war's und nicht die Lerche:
Schurkenstreik, der: Berühmtes historisches Ereignis, bei dem quer durch die gesamte Märchenwelt die Bösewichte in Streik traten, um bessere Arbeitsbedingungen zu erzwingen. Anführerin des Aufstandes war die…
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit 1. Mai, Autorin, „Lexikon der Absonderlichen Arten“, Geschichtenerzähler, Liebe, Michael Schreckenberg, Quarantänegeschichten, Sarah Wassermair, Schriftstellerin, Solidarität, Streik
Kommentar hinterlassen