Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier – Teil 14

Was mag mit Salamacian passiert sein? Ist er krank? Aber er war doch gar nicht in Ischgl…

Der Guppy war's und nicht die Lerche

About: Geschichten für euch
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
Teil 8
Teil 9
Teil 10
Teil 11
Teilt 12
Teil 13

Am Ende der Woche schickten die Dorfbewohner einen Suchtrupp in die Feste. Er setzte sich aus demselben Komitee zusammen, das normalerweise für den Wütenden Mob Mit Fackeln™ zuständig war, dieses Mal kamen sie allerdings unbewaffnet und mit Apfelkuchen.

Gute Schreckensherrscher waren schwer zu bekommen und Salamacian war ein Spitzenexemplar. Er hielt beispielsweise zwischen den einzelnen Zombieinvasionen strikt die Ruhezeiten ein, terrorisierte das Dorf niemals während der Ernte und hatte so viele Jahrtausende angehäufte Familienschätze gebunkert, dass er gar nicht auf die Idee kam, Steuern zu kassieren. Im Gegenteil, die Dorfältesten hegten schon länger den Verdacht, dass die ‚anonyme‘ Spende zum Bau des neuen Kindergartens in Wahrheit von ihm gekommen war – Salamacian hatte zwar versucht, diskret zu sein, aber es…

Ursprünglichen Post anzeigen 230 weitere Wörter

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s