Das Museum Essentieller Artefakte – Phönixfeder

Und da ist auch noch der heutige Katalogeintrag. Ich weiß, man sollte diskret darüber weggehen, aber… die Vorstellung ist so lustig. 😀

Der Guppy war's und nicht die Lerche

Ausstellungsstück 878:

Leicht angesengte Phönxifeder.

Der Phönix ist ein Vogel, der vor allem für seine seltsame Art der Fortpflanzung bekannt ist. Irgendwann spürt er, dass die Zeit reif ist, breitet die Flügel aus zu einem letzen Hussah und geht in lodernde Flammen auf. Verbrennt voll und ganz zu Asche, aus der dann – neu geboren – ein junger Phönix wieder aufersteht.

Hin und wieder allerdings bringt die Art auch ein besonders zimperliches Exemplar hervor. Sobald die ersten Flämmchen seinen Bürzel berühren, beschließt er, dass das alles ein fürchterlicher Fehler war und und stürzt sich sofort in den nächsten Teich. Das Endergebnis ist ein pitschnasser, angekokelter und peinlich berührter Phönix, der einfach nur hofft, dass niemand die ganze Sache beobachtet hat.

Ursprünglichen Post anzeigen

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter Quarantänegeschichten, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s