Und da ist auch noch der heutige Katalogeintrag. Ich weiß, man sollte diskret darüber weggehen, aber… die Vorstellung ist so lustig. 😀
Der Guppy war's und nicht die Lerche
Ausstellungsstück 878:
Leicht angesengte Phönxifeder.
Der Phönix ist ein Vogel, der vor allem für seine seltsame Art der Fortpflanzung bekannt ist. Irgendwann spürt er, dass die Zeit reif ist, breitet die Flügel aus zu einem letzen Hussah und geht in lodernde Flammen auf. Verbrennt voll und ganz zu Asche, aus der dann – neu geboren – ein junger Phönix wieder aufersteht.
Hin und wieder allerdings bringt die Art auch ein besonders zimperliches Exemplar hervor. Sobald die ersten Flämmchen seinen Bürzel berühren, beschließt er, dass das alles ein fürchterlicher Fehler war und und stürzt sich sofort in den nächsten Teich. Das Endergebnis ist ein pitschnasser, angekokelter und peinlich berührter Phönix, der einfach nur hofft, dass niemand die ganze Sache beobachtet hat.