Ich wollte selbst etwas zum Brexit schreiben – wer nicht – aber ich denke die kurze, bittere Analyse meiner Freundin Sarah Wassermair im zweiten Absatz ihres Blogbeitrags fasst es zusammen. Die Schotten können sich als Nation lösen oder einen Sonderstatus erstreiten, da bin ich sicher. Aber die jungen, gebildeten Engländerinnen und Engländer, die mit der Entscheidung der Alten und/oder Ungebildeten noch viele Jahrzehnte leben müssen haben meine ganze Sympathie. Und London bleibt meine Lieblingsstadt. Was für ein trauriger Tag.
Der Guppy war's und nicht die Lerche
Okay, that’s it. Ich erkläre 2016 hiermit für unzurechnungsfähig und enthebe es seines Postens.
2012 kommt aus der Pension und wird interimsmäßig übernehmen, bis 2017 mit seiner Ausbildung durch ist und sich der sich der wichtigen Aufgabe gewachsen fühlt, nicht alle fünf Minuten irgendwelche Kunstikonen umzubringen, Leute im Mittelmeer zu ersäufen oder die EU zu zerlegen. Herzlichen Dank.
Am meisten Leid tun mir grad die jungen Briten – die, die in großer Mehrheit für den Verbleib in der EU gestimmt haben, und die aus der reinen Sturheit ihrer Alten heraus so viele Möglichkeiten verloren haben. Die bald nicht mehr so frei Reisen, Arbeiten, Leben, Heiraten können wie noch vor ein paar Tagen, einfach, weil ein paar alte, bornierte Deppen nicht über den Tellerand schauen konnten.