schreckenbergzeigt: The Milwaukee Riots

Hochinteressanter Off-Topic Beitrag von A. E. Larsen, einem meiner Lieblingsblogger. Bitte lesen. Und während Ihr das lest, fragt Euch doch mal, wie oft Ihr in letzter Zeit Berichte über Kriminalität von „Flüchtlingen“ oder „südländisch aussehenden Menschen“ gelesen habt. Wer glaubt, das läge daran, dass diese Menschen besonders oft kriminell würden, schaue zum Beispiel hier.

 
Very interesting off-topic post by A. E. Larsen, one of my favourite bloggers. Please read. And while reading, ask yourself (if you live in Germany), how often you have read about crimes commited by „refugees“ or „southernish looking people“ lately. Whoever thinks, this results from these people commiting crimes remarkably often, look here.

An Historian Goes to the Movies

I live in Milwaukee, and over the past day or so, I’ve gotten calls and textmessages from friends and relatives elsewhere wanting to know what’s happening in Milwaukee. The riot that broke out on the night of Saturday, August 13th has made headlines around the planet.

This blog isn’t about politics. But I’m a scholar, and at the moment, my professional research is focused on student violenceat the University of Oxford in the Middle Ages, so I tend to notice things about riots these days. And while I’m a medievalist and not a scholar of contemporary America, I think I have something to add to the discussion about the riots in my home city. So I hope you can forgive me for digressing from my normal topic of historical movies for a post. As a scholar, I feel I have a duty tooffer the perspective my research provideson contemporary…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.881 weitere Wörter

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s