schreckenbergzeigt: Amanda Palmer über Nick Caves „Skeleton Tree“

Ich weiß, der Rest vom Fantasy Filmfest fehlt noch. Kommt, versprochen. Heute wollte ich aber zuerst etwas über Nick Caves (and the Bad Seeds‘) neues Album „Skeleton Tree“ schreiben. Dieses wunderschöne, durch Haut und Knochen bis in die Seele treffende Werk, mit dem Cave an „Push the Sky away“ anknüpft und einen Bogen zu seinen früheren und frühen Werken schlägt, dieses Meisterwerk von einem Album. Über das Missverständnis, dies sei ein Album über den Tod seines Sohnes. Und darüber, was es bedeutet, als Künstler einem anderen Künstler so zutiefst dankbar zu sein, für seine Hilfe und die Türen die er öffnet. Und dann hat mich Sarah auf diesen Text von Amanda Palmer im „Guardian“ aufmerksam gemacht, der vieles davon und noch viel mehr besser sagt, als ich es könnte. Mir bleibt nur, Euch den Artikel ans Herz zu legen und sie zu zitieren:

So thank you for the gift, Nick. Thank you.

Den schönen und klugen Text von Amanda Palmer findet ihr hier:

https://www.theguardian.com/music/2016/sep/10/nick-cave-skeleton-tree

 

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter schreckenberglauscht, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s