Wien Ticket und Breitbart

Wie heißt es so schön bei Spaceballs? „Evil will always triumph. Because good is dumb.“

Weil wir nicht alle Naziseiten sperren können sperren wir einfach auch die nicht, die wir sperren könnten. Denn kleine Lösungen sind für kleine Geister. Große Salonlinke wie wir wollen die perfekte Lösung – und sonst nichts. Ist ja nicht so, dass das in der Geschichte schon tausendmal schief gegangen wäre.

Der Guppy war's und nicht die Lerche

Grad ein Telefonat mit dem Kundendienst von Wien Ticket geführt, die mir erklärt haben, warum sie zwar intern darüber nachgedacht haben, Breitbart News zu blacklisten – aber es nicht tun werden. Weil nämlich, es gibt so viele rechtsextreme Seiten, da greift es viel zu kurz und bringt nix, wenn man mit einer anfängt. Also… lieber gar nix machen, das sei ’nicht ihr business‘.

Auf Deutsch: „Wir können eh nicht alle Nazis der Welt besiegen, also verweigern wir die kleinste Geste.*“


*die, möchte ich hinzufügen, ein paar Minuten dauern und nichts kosten würde

Ursprünglichen Post anzeigen

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Wien Ticket und Breitbart

  1. Sarah Wassermair schreibt:

    Danke für die Schützenhilfe, dear. :-*

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s