Nachdem meine liebe Kollegin Jutta Willbertz gestern, anlässlich einer gemeinsamen Lesung, diesen meinen Blog lobte, dachte ich: Wäre vielleicht nicht doof, mal wieder in den Blög zu schreiben. Also…
Wie wäre es, wenn ich in diesem Jahr aus meinem Blog einen Adventskalender mache? 24 Posts an 24 Tagen hintereinander. Gut – wer meine bisherigen Versuche, kontinuierlich zu bloggen verfolgt hat, der weiß, dass dieses Unterfangen an Größenwahn grenzt, aber der Wille ist voll da. Ehrlich!
Ihr könnt mir dabei zur Seite stehen: Wenn es ein Thema gibt, über das Ihr mich einmal bloggen lesen wollt, wenn Ihr eine Frage habt, die ich Euch öffentlich beantworten soll – jetzt ist der Zeitpunkt gekommen! 😀
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Mountfright
Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter
schreckenberglebt,
schreckenbergliest,
schreckenbergschaut,
schreckenbergschreibt abgelegt und mit
Adventskalender,
Drehbuchautor,
Fragen,
Go for it,
Jutta Willbertz,
Lesung,
Schreckenberg,
Schriftsteller,
Türchen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Bitte bitte, schreib darüber, ob es das Christkind wirklich gibt…..
LikeLike
Pingback: schreckenbergschreibt: Türchen Nr. 2 – Grusel | schreckenbergschreibt
Pingback: schreckenbergschreibt: Türchen Nr. 20 – Shoot! | schreckenbergschreibt