Der Pirat, der in alle sieben Weltmeere pinkeln wollte – Teil 2

Und hier der zweite Teil von Sarahs Geschichte zum (Vor)Lesen für Kinder. (Erprobt ab 1. Klasse Grundschule). Alischa hat gestern schon in sein erstes Weltmeer gepinkelt, heute geht es weiter…

Der Guppy war's und nicht die Lerche

About: Geschichten für euch
Und hier geht’s zu Teil 1

DIE KARIBIK

Alischa hasste es, wenn seine Mutter ohne ihn zum Einkaufen ging. Ja, sie hatte versprochen, dass sie ihm etwas mitbrachte, aber das war einfach nicht dasselbe. Die ganze Crew durfte mit, sogar Beinahe-Jonny, der nur noch jeweils ein Bein, Auge und Ohr hatte! Alle anderen hatten jetzt sicherlich fürchterlich großen Spaß mit Rauben und Brandschatzen, während er hier allein an Bord sitzen musste und sich langweilte. Alischa war nicht ganz sicher, was ‚Brandschatzen‘ überhaupt war, aber so schwer konnte es auch wieder nicht sein, wenn es sogar die Erwachsenen auf die Reihe brachten.

Die ganze Sache war so brennend unfair, dass er es bis in die Tiefe seiner siebenjährigen Seele hinein lodern spürte. Vielleicht war das allerdings auch nur der ferne Feuerschein von Port-au-Prince, der über das Wasser zu ihm herüberdrang. In der Ferne waren auch immer wieder…

Ursprünglichen Post anzeigen 590 weitere Wörter

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s