Der Pirat, der in alle sieben Weltmeere pinkeln wollte – Teil 3

Und hier ist Sarahs heutiges Lagerfeuer. Unser Held, Alischa, hat es nicht leicht… 😀

Der Guppy war's und nicht die Lerche

About: Geschichten für euch
Teil 1
Teil 2

„Hau ab, du Dummdödel“, sagte das Mädchen mit den roten Haaren. Das war nicht gerade der begeisterte Empfang, den Alischa erwartet hatte.
„Ich dachte, du willst ein bisschen Gesellschaft…“
„Bitte, langweilen kann ich mich auch allein.“
„Ich dachte, vielleicht fürchtest du dich…“
„Ja, genau. Wovor bitte, vor dir? Oder vor diesem stinkenden, ungezogenen Laushaufen da oben?“
Alischa beschlich das Gefühl, dass das Gespräch irgendwo die falsche Abzweigung genommen hatte. Sie schien tatsächlich froh zu sein, ihn zu sehen – aber hauptsächlich deshalb, weil sie jetzt jemanden hatte, den sie beschimpfen konnte. 
„Willst du meine Muskete sehen? Die ist ganz neu!“
Er hielt hoffnungsvoll seinen neusten Schatz hin.
„Pfft. Mein Papa hat eine größere.“
„Ich hab auch einen Dreispitz!“
„Und? Mein Papa hat einen schöneren. UND den darf ich manchmal aufsetzen.“
„Ich war in dreißig Schlachten dabei! Also… unter Deck.“
„Mein Papa war…

Ursprünglichen Post anzeigen 293 weitere Wörter

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s