Ein Ende und ein Anfang

Alischa verabschiedet sich heute – morgen lernt Ihr Fürst Salamacian kennen. Wer sich aber gar nicht von den Abenteuern des vortrefflichen Piraten Sherry trennen mag, für die gibt es ein Hörbuch… ❤

Der Guppy war's und nicht die Lerche

Hey Leute,

also, Alischas Geschichte ist zumindest hier im Blog zu Ende (auch, wenn ich eventuell irgendwann eine kleine Bonusstory um das Nörgelnde Norwegische Wassereinhorn schreiben werd) und ich danke hofknicksigst dafür, dass ihr mit dabei wart.

Nachdem mir wordpress nur Leserzahlen anzeigt, aber ich so neugierig auf die Leut bin: wenn ihr mögt, sagt doch kurz in den Kommentaren hallo, egal, ob wir uns im realen Leben schon kennen oder nicht. Einfach, damit wir uns über die Kilometer und Ausgangssperren hinweg zuwinken können. Und wenn euch danach ist: erzählts ein bissl, wie’s euch geht.

Und wie geht’s weiter? 

Wenn ich sage, die Geschichte der Piraten ist ‚hier im Blog zu Ende‘, dann liegt das daran, dass es Alischa Salomonius Dorotheus Sherry und seine Abenteuer jetzt auch als Hörbuch gibt:

Der Pirat, der in alle sieben Weltmeere pinkeln wollte – Hörbuch

Die ersten paar Folgen sind schon online, geupdatet wird…

Ursprünglichen Post anzeigen 120 weitere Wörter

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s