Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier – Teil 3

An Sarahs Geschichtenfeuer geht es derweil weiter mit dem Dunklen Fürsten und seiner Haushälterin. Ich bin fortwährend entzückt. 😀

Der Guppy war's und nicht die Lerche

About: Geschichten für euch
Teil 1
Teil 2

Fräulein Niedermaier seufzte und betrachtete ihren Arbeitsgeber mitleidig. Der arme Mann war immer so mit seinen Experimenten und Untertanen-Unterdrücken und Invasionen in Nachbarländer beschäftigt, dass er einfach nicht mehr dazu kam, an die simplen Praktikalitäten des Lebens zu denken. Beispielsweise, dass ein zehn Meter großes Feuermonster auch entsprechend viel fraß – die Braunkohlerechnungen der Feste waren immens – und dass… nun, dass am anderen Ende des Feuermonsters auch wieder etwas herauskommen musste, und zwar ebenfalls in entsprechender Menge und glühend heiß.
Wer sich noch über die Hinterlassenschaften eines Dackels auf dem Teppich aufzuregen vermochte, der hatte ganz eindeutig noch nicht erlebt, was dreißig Kilo Magma an derselben Stelle anrichten konnten. Bis sie es schafften, den Balrog stubenrein zu bekommen, waren Windeln aus Asbest nun einmal die einfachste Lösung. Auch wenn es, wie Fräulein Niedermaier unumwunden zugab, einiger Vehemenz und strenger Blicke bedurft…

Ursprünglichen Post anzeigen 408 weitere Wörter

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter Quarantänegeschichten, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s