Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier – Teil 10

Ja, JEDER Mann kennt diesen Reflex. 😀 Und ich hätte gerne die erwähnte Ausgabe des Necronomicon. Wo gibt’s die?

Der Guppy war's und nicht die Lerche

About: Geschichten für euch
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
Teil 8
Teil 9

Er hatte vergessen, dass es ja jetzt niemanden mehr gab, der gegen seinen strikten Befehl in sein Allerheiligste einbrach, dort aufräumte und etwaiges Kerzenwachs und/oder Jungfernblut und ähnlich rutschige Substanzen vom Boden entfernte. Ehe Salamacian sich versah, riss es ihm die Füße aus und er knallte mit solcher Wucht auf den Steinboden, dass er Sterne sah. Er versuchte, sich aufzurappeln, glitt aber gleich noch einmal aus, wobei er sich verzweifelt an einem Regal festzuhalten versuchte.
Das Regal reagierte auf diese unwürdige Behandlung damit, nach vorne zu kippen und seinen Inhalt – schwere Bücher, Flaschen voller hochgiftiger Substanzen und Kristallkugeln in verschiedenen Größen – über Salamacian zu ergießen. Niemand bekommt die fünfteilige, in Feuersalamanderleder gebundene Sonderedition des Necronomicons auf den Kopf, ohne erneut zu Boden zu gehen.
Von dort…

Ursprünglichen Post anzeigen 236 weitere Wörter

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter Quarantänegeschichten, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s