Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier – Teil 19

Sarah wiederum erzählt Euch heute von der besten „Endlich stehen wir uns wieder gegenüber“-Rede, die ich kenne. 😀

Der Guppy war's und nicht die Lerche

About: Geschichten für euch
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
Teil 8
Teil 9
Teil 10
Teil 11
Teil 12
Teil 13
Teil 14
Teil 15
Teil 16
Teil 17
Teil 18

Und nun zu gab es für Baldomachchorion nur noch das zu erledigen, was im Business gemeinhin als der krönende Abschluss eines jeden diabolischen Plans galt: die Angeberei. Er eilte die Treppen so schnell hinauf, dass er fast auf dem frisch gebohnerten Boden ausgerutscht wäre – er inhalierte dabei tief den Duft von Bienenwachs und Poliermittel und erfreute sich bis ins dunkelste Dunkel seiner Seele daran – und kletterte auf die Zinnen seines Schlosses. Der Anblick, der sich auf der Ebene davor bot, war durchaus beeindruckend: so weit das Auge blicken konnte, erstreckte sich ein Heer aus Zombies, Dämonen und diverser namenloser Schrecken1, der Himmel darüber brodelte förmlich vor…

Ursprünglichen Post anzeigen 313 weitere Wörter

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter Quarantänegeschichten, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s