Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier – Teil 21

Gibt es noch Hoffnung für Salamacian? Sarah erzählt es Euch, im 21. Teil von „Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermair“.

Der Guppy war's und nicht die Lerche

About: Geschichten für euch
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
Teil 8
Teil 9
Teil 10
Teil 11
Teil 12
Teil 13
Teil 14
Teil 15
Teil 16
Teil 17
Teil 18
Teil 19
Teil 20

Baldomachchorion – erleichtert, dass die Sache endlich wieder halbwegs nach Protokoll lief – stieß einen Triumphschrei aus. Salamacian hingegen war geschlagen. Er wusste, dass er kämpfen sollte, sich ein letztes Mal aufbäumen, toben, fluchen… aber es fehlte ihm einfach die Kraft dazu. Also kauerte er stattdessen einfach regungslos im kalten Schlamm und starrte auf seine Hände, während hinter ihm seine Armee in sich zusammensank – ein Zombie nach dem anderen seufzte ein letztes Mal, verdrehte die Augen und zerfiel dann zu Sturm, während die Namenlosen Schrecken einfach nur traurig die Köpfe/kopfähnlichen Extremitäten schüttelten und in ihre jeweiligen Heimatdimensionen davonschlichen.

Und dann kam das Niesen. Ein einzelnes…

Ursprünglichen Post anzeigen 151 weitere Wörter

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter Quarantänegeschichten, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s