Sarahs Blog heißt nicht umsonst „Der Guppy war’s und nicht die Lerche“. Sie ist leidenschaftliche Aquarianerin – und kennt deshalb Arten, die unsereins völlig unbekannt sind.
Der Guppy war's und nicht die Lerche
Aquariumsvolk, das:
Jeder Aquariumsbesitzer muss sich früher oder später mit den üblichen Plagegeistern herumschlagen: Algen, Schnecken, Fadenwürmer. Sie alle sind sie ärgerlich, aber nichts ist so schlimm wie ein Befall von parasitären Zwerg-Meerjungfrauen.
Sie werden meist als Eier mit frisch gekauften Aquariumspflanzen eingeschleppt, schlüpfen unbemerkt und verbringen ihre Larvenzeit tief im Ziersand vergraben. Die ausgewachsenen Exemplare werden bis zu fünf Zentimeter lang, sind aber in der Regel Meister im Verstecken – oft dauert es Monate, bis der Befall entdeckt wird. Erste Warnzeichen sind ein verdächtiger Schwund bei den Fischen (sie dienen den Zwerg-Meerjungfrauen als Nahrung), primitive Malereien an Filter und Thermostat und leiser Gesang, der Nachts aus dem Becken dringt.