Das Lexikon der Absonderlichen Arten – Blindschleichgorgonen

Ja… klingt niedlich, aber dann auch wieder nicht. Ich mag Kirschkuchen einfach zu sehr, um selbst auf einem enden zu wollen. 😀

Der Guppy war's und nicht die Lerche

Blindschleich-Gorgone, die:

Verbringt sehr viel Zeit damit, ihren Bekannten zu erklären: „Das sind keine Schlangen, das sind Eidechsen ohne Beine! Die sind ganz lieb, ehrlich!“

Blindschleich-Gorgonen verfügen in der Regel über ein sehr großzügiges Gemüt und sind erstklassige Gastgeberinnen. Wegen einem genetischen Defekt können sie niemand in Stein verwandeln, nur manchmal in Steinobst – aus diesem Grund gibt es in jeder Blindschleich-Gorgonen-Familie auch mehrere hervorragende Rezepte für Kirschkuchen, die von Mutter zu Tochter weitergeben werden.

Ursprünglichen Post anzeigen

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter Quarantänegeschichten, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s