Das Lexikon der absonderlichen Arten – Seiltänzer

Sarah bereichtert unsere Welt einmal mehr mit faszinierenden Wesen aus dem Lexikon der absonderlichen Arten:

Der Guppy war's und nicht die Lerche

Seiltänzer, die:

Geheimnsivolles Gauklervolk, das hoch über den Dächern der meisten europäischen Städte lebt.

Sie sind normal groß, aber mager bis hart an die Grenze der Unsichtbarkeit, mit hohlen Knochen wie Vögel. Das erlaubt ihnen, selbst noch auf der dünnsten Stromleitung, der fragilsten Wäscheleine ganze Tangos zu tanzen, ohne dabei Schaden anzurichten.

In den letzten Jahren sind Sichtungen zunehmend seltener geworden. Manche behaupten, dass ihnen die Schwermetallbelastung in den Spatzen und Tauben zusetzt, von denen sie sich hauptsächlich ernähren. Wahrscheinlicher ist aber, dass sie einfach noch vorsichtiger geworden sind, als ohnehin schon und sich nur noch Nachts aus ihren Dachluken wagen. Immerhin hat heute so gut wie jeder eine Kamera auf dem Handy. Da könnte es zu leicht passieren, dass eine Videaufnahme eines hüpfenden, tanzenden, Pirouetten drehenden Seiltänzers auf youtube landet – ein Ereignis, dass sie um jeden Preis verhindern wollen. Dafür schätzen sie ihre Privatsphäre einfach zu sehr, herzlichen…

Ursprünglichen Post anzeigen 1 weiteres Wort

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter Quarantänegeschichten, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s