Heute schließt Sarah das Lexikon der absonderlichen Arten mit den letzten beiden Einträgen – wobei ich zum allerletzten dann auch noch einen tiefen persönlichen Bezug habe. 🙂 Und ab morgen nimmt sie uns mit ins Museum. Danke, Beste.
Der Guppy war's und nicht die Lerche
Hey Leute,
heute gibt es die letzen beiden Lexikoneinträge und wieder sind wir einen Kalender durch. Also, Adventkalender – die Geschichten, die ich hier poste, sind allesamt ursprünglich als Adventkalender für Familie und Freunde entstanden. Zum Glück gibts die Kalendertradition schon etwas länger, also hab ich noch Material. Nach Pinkelpiraten, Dunklen Fürsten und Lexikas geht es dann ab morgen weiter mit einem Museumsbesuch.
Jetzt aber zuerst heute noch einmal…
Schaluchzen, das:
Ein Schaluchzen ist das Geräusch, das Irrlichter von sich geben, wenn sie traurig sind. Sie verweigern Aussage darüber, warum sie nicht einfach schluchzen wie normale Leute, aber der geneigte Leser weiß ja, wie Irrlichter sind. Sie haben einfach einen Hang zum Theatralischen.
dritte Rabe, der:
Wie bei den Beatles gab es auch bei Odins Raben ein Teammitglied, das gegangen ist, bevor die anderen berühmt wurden. Heute erzählt die Geschichtsschreibung nur noch von Hugin und Munin – Gedanke und Erinnerung…
Ursprünglichen Post anzeigen 54 weitere Wörter