Es gibt ja sehr viele Dinge, die wir über die Hunnen nicht wissen. Und dann gibt es NOCHMAL mehr Dinge, die wir über die Hunnen nicht wissen. Es sei denn, wir besuchen das Museum Essentieller Artefakte:
Der Guppy war's und nicht die Lerche
Ausstellungsstück Nr. 8988
Kunstfertige Häkeldecke mit Pferdemotiv
Attilla der Hunne ist als großer Kriegsherr in die Geschichte eingegangen, aber nur wenige wissen, dass er in seiner Freizeit auch ein begeisterter Amateur-Häkelkünstler war. Er entspannte sich damit gerne zwischen zwei Feldzügen und machte oft besonders treuen Generälen seine Werke zum Geschenk. (Die dann, muss man zugeben, ein wenig peinlich berührt waren – denn ablehnen konnte man schlecht, aber es brauchte schon ein wirklich gefestigtes Ego, um mit einer Satteldecke mit geklöppelten Gänseblümchen- und Herzchenmuster in die Schlacht zu ziehen. Der Feind lernte schnell, dass Attilas Männer in dieser Hinsicht sehr empfindlich waren und auf Spott mit größter Härte reagierten.)
Das vorliegende Stück stammt aus seiner späteren Periode, wo er schon gelernt hatte, für seine recht dicken, vom dauerden Kampf schwieligen Fingern zu kompensieren. Besonderes Augenmerk sollte der Betrachter hier dem feinen Muster am Rand des Stückes widmen, wo der Künstler mit…
Ursprünglichen Post anzeigen 16 weitere Wörter