Stimmt, Lebkuchenhexen kommen in Sarahs Erzählungen des öfteren vor. Und meist brechen sie irgendwie mit ihrer Tradition. 😉
Der Guppy war's und nicht die Lerche
Ich stelle grad fest – es gibt ein paar durchgängige Themen bei mir, die immer wieder in diesen Geschichten auftauchen. Vor allem Tee, Attila der Hunne und Lebkuchenhexen. Grad für letztere hab ich irgendwie ein Fleckerl im Herz reserviert.
Ausstellungstück 90091
Ein Dachziegel aus zuckerfreiem Kaugummi
Gehörte zum Haus von Innocentia Maleficentia Milberg. Sie war Sproß einer langen Reihe von Lebkuchenhexen, entwickelte aber in frühen Jahren Diabetes Typ B und war gezwungen, sich nach Alternativen umzusehen. Der Erfolg ihres neuartigen Kinderlockmittels war allerdings bescheiden und sie wäre beinahe als die einzige Lebkuchenhexe in die Geschichte eingegangen, die je den Hungertod gestorben ist.
Glücklicherweise verirrte sich eines Tages eine junger Zahnarzthelfer in ihren Wald und fand sie völlig entkräftet vor ihrem Häuschen liegen. Angetan von den strahlend weißen Gebiss des jeweils anderen verliebten sie sich auf der Stelle ineinander und heirateten kurze Zeit später. Auf seine Ermutigung hin absolvierte sie ein…
Ursprünglichen Post anzeigen 17 weitere Wörter