Das Museum Essentieller Artefakte – Ein BH

Sarahs heutige Erzählung führt mich zu der Frage, wie die klassischen Sagen wohl in den leider verlorenen Versionen aussahen, die Frauen erzählt haben.

Der Guppy war's und nicht die Lerche

Ausstellungsstück 0767:

Tausendbrüstiger Büstenhalter, Nachbau

Die griechische Jagdgöttin Artemis wurde in der Antike des Öfteren mit tausend Brüsten abgebildet, einen Trend, den sie ihren Anhängern ernsthaft übel nahm. Die körperliche Manifestation einer Gottheit wird von der Vorstellung ihrer Gläubigen geprägt, was dazu führte, dass Artemis mit zunehmender Häufigkeit morgens mit gewaltiger, tausendfacher Oberweite erwachte. (Besonders dann, wenn gerade wieder einmal besonders viele männliche Jugendliche in ihren Kult initiiert worden waren.) Besagte Oberweite führte nicht nur zu erheblichen Rückenschmerzen, sondern war auch bei der Jagd mehr als hinderlich. An diesen Tagen galt sie als so reizbar, dass sogar die Rachegöttinnen hastig in Deckung gingen, wenn sie fluchend vorbeigestapft kam – und die erschütterte normalerweise wenig.

Nachdem sie zum wiederholten Mal jemanden im akuten Busenzorn jemanden in einen Hirsch verwandelt und von ihren Jagdhunden zerfleischen hatte lassen, wurde dem Rest des Olymps klar, dass etwas geschehen musste. Nach einem gemeinsamen Brainstorming beauftragten…

Ursprünglichen Post anzeigen 74 weitere Wörter

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter Quarantänegeschichten, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s