-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @Volksverpetzer: "Bis unsere Kinder an Krebs sterben, gibt es sicher eine magische Innovation, um sie zu heilen, wir sollten deshalb jet… 6 days ago
- instagram.com/reel/CpO4e_DMQ… 4 weeks ago
- RT @florianaigner: Woher kommt der absurde Trend, neue Angebote als Zwang zu deuten? Die EU lässt Insekten zum Verzehr zu. "Man will uns zw… 1 month ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Robert Wise
schreckenbergschaut: FNHF Teil 2 – The Haunting
Es ist Freitagnachmittag, Zeit für den Freitagnachmittagshorrofilm. Diesmal: The Haunting (USA 1963) Drehbuch: Nelson Gidding Regie: Robert Wise Vorweg erstmal: Der Film ist kein Meisterwerk. Ich höre zwar immer wieder, er sei eins, aber das ist ein Missverständnis – nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschaut
Verschlagwortet mit 1963, Bis das Blut gefriert, Claire Bloom, Film, Filme, FNHF, Hill House, Horror, Horrorfilm, Julie Harris, Klassiker, Movie, Nelson Gidding, Richard Johnson, Robert Wise, Shirley Jackson, The Haunting
4 Kommentare