-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @Volksverpetzer: "Bis unsere Kinder an Krebs sterben, gibt es sicher eine magische Innovation, um sie zu heilen, wir sollten deshalb jet… 2 days ago
- instagram.com/reel/CpO4e_DMQ… 3 weeks ago
- RT @florianaigner: Woher kommt der absurde Trend, neue Angebote als Zwang zu deuten? Die EU lässt Insekten zum Verzehr zu. "Man will uns zw… 3 weeks ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Klassiker
Die Sonntagsfrage: Ist Literatur mehrheitsfähig?
Eine Woche lang habe ich nicht gebloggt. Bizzi bizzi ist der Herr Künstler, unter anderem mit einer Sache, die ich Projekt X taufen möchte. Bei uns Schriftstellern ist es ja zuweilen so, dass wir an Dingen arbeiten, mit denen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergliest, schreckenbergschreibt, Sonntagsfrage
Verschlagwortet mit Breaking Bad, Game of Thrones, Hemingway, Ist Literatur mehrheitsfähig?, Klassiker, Kulturbeutel, Leseerziehung, lesen, Literatur, Mehrheit, Pia Frey, Projekt X, schreiben, Schriftsteller, Shakespeare, Sinnfragenkombinator, Sonntagsfrage, Twin Peaks
1 Kommentar
The 12 days before Christmas: Tag 10 – Und täglich grüßt das Murmeltier
Noch zwei Tage und der Rest von heute – jetzt kann ich Euch leider keine Bücher oder Musik mehr empfehlen, die ein wenig Lieferzeit brauchen, für die man sich direkt mit den Erzeugern in Verbindung setzen muss oder die nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschaut, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit 90er, Andie MacDowell, Bill Murray, Film, Filme, Geschenke, Geschenkideen, Groundhog Day, Ideen, Klassiker, Komödie, Movie, Murmeltiertag, Schreckenberg, Tannenbaum, Tradition, Und täglich grüßt das Murmeltier, Weihnachten
6 Kommentare
schreckenbergschaut: FNHF Teil 2 – The Haunting
Es ist Freitagnachmittag, Zeit für den Freitagnachmittagshorrofilm. Diesmal: The Haunting (USA 1963) Drehbuch: Nelson Gidding Regie: Robert Wise Vorweg erstmal: Der Film ist kein Meisterwerk. Ich höre zwar immer wieder, er sei eins, aber das ist ein Missverständnis – nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschaut
Verschlagwortet mit 1963, Bis das Blut gefriert, Claire Bloom, Film, Filme, FNHF, Hill House, Horror, Horrorfilm, Julie Harris, Klassiker, Movie, Nelson Gidding, Richard Johnson, Robert Wise, Shirley Jackson, The Haunting
4 Kommentare