Schlagwort-Archive: Klassiker

Die Sonntagsfrage: Ist Literatur mehrheitsfähig?

Eine Woche lang habe ich nicht gebloggt. Bizzi bizzi ist der Herr Künstler, unter anderem mit einer Sache, die ich Projekt X taufen möchte. Bei uns Schriftstellern ist es ja zuweilen so, dass wir an Dingen arbeiten, mit denen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergliest, schreckenbergschreibt, Sonntagsfrage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

The 12 days before Christmas: Tag 10 – Und täglich grüßt das Murmeltier

Noch zwei Tage und der Rest von heute – jetzt kann ich Euch leider keine Bücher oder Musik  mehr empfehlen, die ein wenig Lieferzeit brauchen, für die man sich direkt mit den Erzeugern in Verbindung setzen muss oder die nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschaut, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

schreckenbergschaut: FNHF Teil 2 – The Haunting

Es ist Freitagnachmittag, Zeit für den Freitagnachmittagshorrofilm. Diesmal: The Haunting (USA 1963) Drehbuch: Nelson Gidding Regie: Robert Wise Vorweg erstmal: Der Film ist kein Meisterwerk. Ich höre zwar immer wieder, er sei eins, aber das ist ein Missverständnis – nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter schreckenbergschaut | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare