Fast alle Türchen dieses Adventskalenders sind offen – Zeit für Euer Weihnachtsgeschenk. 😉 Es ist eine Geschichte aus dem Universum von „Der Finder“ und „Nomaden“ , die ich noch nirgendwo veröffentlicht habe – abgesehen von diesem Blog, wo ich sie schon einmal als Weihnachtsgeschichte eingestellt habe. Da die alte Datenbank nicht mehr zugänglich ist und ich vermute, dass sie meisten von Euch sie noch nicht kennen – hier ist noch einmal:
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
Tweets von mountfrightMichael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Ach, du und deine Cliffhanger, das ist soooo fies… Aber trotzdem danke, war schön, mal wieder was von den Nomaden zu lesen.
Mit den Hansa saufenden Ratten ist ja anscheinend noch nicht so bald zu rechnen, aber gut, ich kann warten.
Balvenie ist übrigens eine sehr gute Wahl, den hab ich vor Jahren schon von einem guten Freund empfohlen bekommen, mittlerweile auch einer meiner Lieblingstropfen, neben Laphroaig.
Liebe Grüße, auch an die Stille,
Flocke
LikeLike
Liebe Flocke,
wie schön, von Dir zu hören. 🙂 Und wieso Cliffhanger?
Balvenie ist eigentlich immer eine gute Wahl – und in den letzten Jahren habe ich mit dem Caribbean Cask und dem Peat Week zwei ganz besonders herausragende Vertreter kennen gelernt. Kann ich sehr empfehlen. Den, den ich mir dieses Jahr gekauft habe (21 Jahre, Portwood Finish) hatte ich schon eine Weile auf der Liste, für den Fall, dass ich mal zum Abschluss eines wirklich guten Jahres auf die Jagd gehe. Und dieses Jahr war gut.
Tja, die Ratten… das ist dieses Buch, das alle lesen wollen und zu dem ich den Bezug nicht mehr kriege. 😦 Vielleicht wird es ja wieder, irgendwann.
Grüße an Sillysilentium sind ausgerichtet.
Dir alles Gute für 2020 und beyond
Razor
LikeLike
Pingback: schreckenberglebt: Türchen Nr. 24 – Letztes Türchen | schreckenbergschreibt
Pingback: schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichten – Zwischenspiel und Überblick | schreckenbergschreibt