Der Pirat, der in alle sieben Weltmeere pinkeln wollte – Teil 5

Wieder war Sarah schneller als ich. Heute geht es (natürlich) wieder um unseren Piraten Alischa und seine Crew, aber auch um Papamöwe, Mamamöwe, die andere Papamöwe, den schon von gestern bekannten Seedrachen undBalzriutale. Ich bin begeistert.

Der Guppy war's und nicht die Lerche

About: Geschichten für euch
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4

Aber Alischa hatte gedacht, wenn er schon ins gelbe Meer… nun ja… dann an einem besonders eindrucksvollen Ort, um den Anlass gebührend zu feiern. Immerhin hatte es ihn Jahre gekostet, hierher zu kommen, da wollte er seine dritte Meeresbepinkelung nicht einfach schnell in irgendeiner Ecke erledigen. Genau das versuchte er jetzt stockend und stotternd, dem Drachen zu erklären. Der hörte sich seine Ausführungen mit finsterem Blick an und ließ Alischa offensichtlich nur aus Höflichkeit aussprechen, bevor er ihn und seine ganze Crew auffraß. Was wiederum Alischa zu besonderer Redseligkeit anspornte, um diesen Punkt möglichst lange hinauszuzögern. Aber als er in seiner Erzählung schließlich zum Ursprung der ganzen Geschichte kam und zu einem gewissen Mädchen mit Haaren so rot wie der Schweif einer Meerhexe… da hellte sich die Miene des Drachen mit einem Mal auf. „Was, ein Mädchen?! Du…

Ursprünglichen Post anzeigen 506 weitere Wörter

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s