Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier – Teil 6

Kennt Ihr das, wenn eine Figur in einer Geschichte einen katastrophalen Fehler macht, und man merkt es, und möchte ihr zurufen… und es geht nicht? Nun den…

Der Guppy war's und nicht die Lerche

About: Geschichten für euch
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5

Der Geruch stieg ihm schon in die Nase, als er die Feste betrat. Seine Lippen verzogen sich zu einem zynischen Lächeln: dieses letzte Verbrechen würde es ihm noch viel leichter machen. Denn niemand machte einem professionellen Schreckensherrscher Kakao und kam damit straflos durch. Zumindest nicht mehr.

Er brauchte nur dem Duft von Zimt, Vanille und Schokolade zu folgen, um sie auf frischer Tat in seinem Schlafgemach zu ertappen, wo sie die Tasse gerade auf seinem Nachtkästchen abstellte.

„Ah, Herr Salamacian, das geht sich ja genau aus. Ich hab gedacht, ich bring ihn ihnen gleich, weil sie ja nach der Sauna immer sofort ins Bett wollen und..“

„Fräulein Niedermaier“ unterbrach er sie: „Kein seriöser Fürst der Dunkelheit trinkt Kakao. Keiner.“

Sie schaute ihn irritiert an: „Aber Sie ham ihn doch sonst immer so gern gehabt, wie…

Ursprünglichen Post anzeigen 214 weitere Wörter

Über Mountfright

Autor und Öffentlichkeitsarbeiter, Mann und Vater, Leser und Filmfreak. Kindheit in den 1970ern, weswegen mich bis heute seltsame Musik mit Ohrwürmern plagt. Aufgewachsen in den 80er Jahren, einem Jahrzehnt, das nicht halb so grau war, wie die anderen glauben. Erste Kurzgeschichte mit 13, erster echter Romanversuch (nach pubertären Ausfällen) mit 17, die nachfolgende Schreibblockade habe ich mir mit Songtexten für die Kölner Psychobillyband "Boozehounds" vertrieben. Danach ging es wieder: Erster lesenswerter Roman mit 26, seither nicht mehr aufgehört.
Dieser Beitrag wurde unter Quarantänegeschichten, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s