-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @RaykAnders: FDP: "Hallo, wir wollen keine infantile Ideologie, sondern FAKTEN und LOGIK" "...welche Fakten sprechen hinsichtlich Verk… 6 days ago
- RT @RaykAnders: CDU die letzten 16 Jahre: *kuscheln mit Putin* *würgen Erneuerbare ab* *erhöhen Deutschlands Abhängigkeit von russischem Ga… 1 week ago
- RT @Perowinger94: FDP-Politiker beklagen #Gratismentalität beim ÖPNV, während sie mit ihrem 6000€ geförderten E-Auto, kostenlos auf der Aut… 1 week ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Followern an
Archiv
Schlagwort-Archive: Bard
schreckenbergschaut: Ein Film zuviel
Ihr erinnert Euch noch an meinen Zornesausbruch über den Karnickelschlitten? Eine Rezension von „Smaugs Einöde“ habe ich mir gespart, aber über den dritten Teil der Hobbit-Trilogie „Die Schlacht der fünf Heere“ habe ich mich einfach zu sehr geärgert um zu … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter schreckenbergschaut
|
Verschlagwortet mit Bard, Bilbo, boyens, Der Herr der Ringe, Der Hobbit, die schlacht der fünf heere, Drehbuch, Fantasy, Film, Filmkritik, Fran Walsh, hobbit, jackson walsh, Kaninchenschlitten, karnickelschlitten, Kritik, langweilig, lieblos, Luftlandebär, Martin Freeman, Peter Jackson, schande, Thorin, Tolkien, traurig, vertane chance
|
2 Kommentare