-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Criminale
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Drehbuch
- Endzeit
- Fantasy Filmfest
- Film
- Filme
- Freundschaft
- Geschenke
- Horror
- Ideen
- JUHRVerlag
- kostenlose Leseprobe
- Krimi
- Köln
- Langenrath
- lesen
- Leseprobe
- Lesung
- Leverkusen
- Liebe
- Mystery
- Nomaden
- Pia Frey
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Sergej
- Sinnfragenkombinator
- Sonntagsfrage
- Stephen King
- Syndikat
- Thriller
- Weihnachten
Tweets
- schreckenberglebt: Türchen Nr. 12 – Respekt vor dem Alter schreckenbergschreibt.com/2019/12/12/sch… 14 hours ago
- schreckenberglauscht: Türchen Nr. 11 – meine Top Ten 2019 schreckenbergschreibt.com/2019/12/11/sch… https://t.co/NbHP95QsNp 1 day ago
- RT @PankowerPflanze: Wenn die Sicherheitsbehörden angeblich "mit aller Härte" gegen Rechtsextreme vorgehen, wieso hängen dann nicht die Vis… 2 days ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
Archive
Schlagwort-Archive: Luftlandebär
schreckenbergschaut: Ein Film zuviel
Ihr erinnert Euch noch an meinen Zornesausbruch über den Karnickelschlitten? Eine Rezension von „Smaugs Einöde“ habe ich mir gespart, aber über den dritten Teil der Hobbit-Trilogie „Die Schlacht der fünf Heere“ habe ich mich einfach zu sehr geärgert um zu … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter schreckenbergschaut
|
Verschlagwortet mit Bard, Bilbo, boyens, Der Herr der Ringe, Der Hobbit, die schlacht der fünf heere, Drehbuch, Fantasy, Film, Filmkritik, Fran Walsh, hobbit, jackson walsh, Kaninchenschlitten, karnickelschlitten, Kritik, langweilig, lieblos, Luftlandebär, Martin Freeman, Peter Jackson, schande, Thorin, Tolkien, traurig, vertane chance
|
2 Kommentare