-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @Volksverpetzer: "Bis unsere Kinder an Krebs sterben, gibt es sicher eine magische Innovation, um sie zu heilen, wir sollten deshalb jet… 6 days ago
- instagram.com/reel/CpO4e_DMQ… 4 weeks ago
- RT @florianaigner: Woher kommt der absurde Trend, neue Angebote als Zwang zu deuten? Die EU lässt Insekten zum Verzehr zu. "Man will uns zw… 1 month ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Wahrhaftigkeit
schreckenbergschreibt – Türchen Nr. 9: Recherche
Ich bin, das ist mir gestern mal wieder aufgefallen, ein ziemlicher Recherchenazi. Oder, freundlicher formuliert: Ich lege Wert darauf, dass eine Geschichte dort, wo sie wahrhaftig sein kann, wahrhaftig ist. Dabei stelle ich mir gar nicht die Frage „ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Arbeitsmoral, Drehbuch, Drehbuchautor, finder, Krimi, Kurzgeschichte, Lazy Writing, Nomanden, Phantastik, Recherche, recherchieren, Roman, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Wahrhaftigkeit
Kommentar hinterlassen
schreckenbergschreibt: Fiktion und Wahrheit
Nur ein paar kurze Worte zum Fall Relotius (den der SPIEGEL übrigens, wie ich finde, in beispielhafter Transparenz offen legt): All die, die jetzt sagen: „Na, dann soll er eben Fiktion schreiben, wenn er das so gut kann“, haben wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergliest, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Fiktion, Geschichten, Lüge, Relotius, Spiegel, Wahrhaftigkeit, Wahrheit
Kommentar hinterlassen