…so beginnt man doch üblicherweise einen Blog. Also: HALLO!
Ich bin Michael Schreckenberg und neben Mann, Vater, Redakteur etc. bin ich Schriftsteller. Darum soll es hier in erster Linie – aber nicht nur – gehen. Ich werde Euch, die Ihr meine treuen und begeisterten Leser werden sollt, nicht mit Traktaten darüber langweilen, was ich heute zu Mittag gegessen habe, wie mein Lieblingsverein gespielt hat oder welche politische Richtung ich heute wie bejubelnswert oder abscheulich finde. Wann immer ich glaube, eine interessante kleine Geschichte für Euch zu haben, eine spannende (!) Information zu meinen Büchern oder etwas anderes, dass Euch wirklich gefällt, werde ich es hier erzählen. Ich fürchte… das wird ein sehr unregelmäßiger Blog. 😉
In folgenden Kategorien werde ich für Euch schreiben:
schreckenbergschreibt
Klar, oder? Ich bin Schriftsteller, ich schreibe über das Schreiben und über meine Bücher. Ich schreibe in den Genres Horror, (Urban)Fantasy, Krimi und Science-Fiction. Bisher sind von mir die Romane „Der Finder“ (2010) und „Die Träumer“ (2011) sowie, als E-Book, „Der Ruf“ (2011) erschienen. Derzeit arbeite ich an der Fortsetzung der „Träumer“, und an der Veröffentlichung eines zweiten E-Books. Ob das ein Roman sein wird oder eine Anthologie weiß ich noch nicht genau.
schreckenbergliest
Da mein Lesebedarf meine eigene Produktion weit übersteigt, lese ich auch andere Autorinnen und Autoren. 😉 Besonders gerne Iain Banks, Paul Auster, Stephen King, Philip K. Dick, Clive Barker, Yukio Mishima, Ernest Hemingway, H.P. Lovecraft… ich könnte noch eine ganze Weile so weitermachen. Ich lese und entdecke aber auch sehr gerne neue Kolleginnen und Kollegen. Wenn mir dabei etwas Interessantes begegnet, lasse ich es Euch wissen.
schreckenbergschaut
Ich schreibe selber Drehbücher und liebe Filme. Und diese Liebe gedenke ich mit Euch zu teilen.
schreckenberglebt
Dass das Leben die besten Geschichten schreibt ist ein verdammtes Klischee – und außerdem wahr. Wenn ich eine Geschichte erlebe, die es wert ist, sie Euch mitzuteilen, kleide ich sie in passende Prosa und erzähle sie Euch.
Bis bald!
Meine Hochachtung. Drehbücher zu schreiben, ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht.
LG Scully
LikeLike
Danke – man kann es lernen. 😉 Das Handwerk, dass ich da gelernt habe, hilft sehr beim Schreiben von Krimis, die ja doch sehr gut geplant sein wollen. Wenn Du den täglichen Irrsinn einer Drehbuchautorin verfolgen möchtest, empfehle ich Dir den Blog von Sarah Wassermair sehr. http://sarahwassermair.wordpress.com Gut – ein Drittel der Zeit schreibt sie über ihr Aquarium. Aber das liest sich auch schön. 😀
LikeLike
Pingback: schreckenbergschreibt: DER RUF | schreckenbergschreibt
Mit „HALLO Welt“ fängt ein guter Blog an. Der erste Satz dieses Beitrages lotste mich auf diesen „Ihren“ oder darf ich sagen „Deinen“ Weblog. Mich langweilt man nicht, wenn man auch auf alltägliche Dinge eingeht. Sehr sympathisch wirken sie (wirkst Du), durch die Aufzählung ihrer (Deiner) persönlichen Lieblingsautoren, denn darunter verbirgt sich auch einer meiner Lieblingsautoren, nämlich niemand geringeres als der werte Stephen King. Ich freu mich auf Geschichten „gekleidet zur passenden Prosa“ und den täglichen Irrsinn eines Drehbuchautors.
Liebe Grüße,
Tanja
LikeLike
Herzlich willkommen. 🙂 Ja, Stephen King ist großartig. Außerdem bin ich ihm persönlich zu Dank verpflichtet. Wer, wie ich, Horror und Urban Fantasy schreibt ist ihm verpflichtet – er ist es, der uns allen die Tür geöffnet hat. Ohne ihn und seinen Erfolg in den 1970ern und 80ern würden die Verlage wahrscheinlich heute noch glauben, die phantastischen Genres seien herausgeworfenes Geld.
Viel Spaß mit meinem Blog. Und wenn Du am täglichen Irrsinn eines Drehbuchautors interessiert bist, kann ich Dir auch den Blog einer Drehbuchautorin und guten Freundin empfehlen – in der Blogroll findest Du „Der Guppy wars und nicht die Lerche“. Da geht es hauptsächlich um Drehbücher – und manchmal auch um Fische. 😀
LikeLike
Pingback: schreckenbergschreibt: Regen, Wind und andere Stürme – CRIMINALE 2012 | schreckenbergschreibt
Pingback: schreckenbergschreibt: Meine Figuren und ich | schreckenbergschreibt
Pingback: schreckenbergschaut: FANTASY FILMFEST 2012 – V/H/S | schreckenbergschreibt