-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @florianaigner: Ich bin grundsätzlich dagegen, Leute für Äußerungen zu kritisieren, weil sie keine Experten sind. Alle dürfen sich zu al… 1 week ago
- RT @Hornschild: Immer daran denken, dass @c_lindner gerade im Akkord Nebelkerzen mit vollkommen absurden Vorschlägen u.a. zu Atomkraft um s… 1 week ago
- RT @Strandjunker: I’ve said it once, and I’ll say it a thousand times: The treatment for an ectopic pregnancy, a septic uterus, or a miscar… 1 week ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
Archiv
Schlagwort-Archive: Debut
schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 19 – Warum der See dunkel ist
Geschichtenzeit, liebe Freundinnen und Freunde, kommt ans Feuer, lasst Euch erzählen. Die Kinder bleiben diesmal bitte wieder bei Sarah, ebenso alle Leute, die ein Probleme mit erzählter Gewalt gegen Tiere haben. Ich bin selber zum Beispiel ein großer Katzenfreund und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit 2017, Autor, Debut, Geschichtenerzähler, Glauser, Jury, Kurzgeschichte, Michael Schreckenberg, Quarantänegeschichten, Sarah Wassermair, Schriftsteller, Serienkiller, unveröffentlicht, Warum der See dunkel ist
2 Kommentare
schreckenbergliest: Glauserjury – wie es beginnt
Im Rahmen der CRIMINALE 2015 hat mich die Vollversammlung des Syndikats in die Jury für den Friedrich-Glauser-Preis 2017 gewählt, in der Sparte „Debüt-Kriminalroman“, gemeinsam mit Claudia Rossbacher, Nicole Bachmann, Thomas Schrage und Michael Kibler. Ich empfinde das wirklich als Ehre, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergliest
Verschlagwortet mit 2017, Debüt, Debut, Friedrich Glauser Preis, Glauser, Jury, Krimi, Kriminale, Krimipreis, Schreckenberg, Schriftsteller, Syndikat
Kommentar hinterlassen