-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @Volksverpetzer: "Bis unsere Kinder an Krebs sterben, gibt es sicher eine magische Innovation, um sie zu heilen, wir sollten deshalb jet… 6 days ago
- instagram.com/reel/CpO4e_DMQ… 4 weeks ago
- RT @florianaigner: Woher kommt der absurde Trend, neue Angebote als Zwang zu deuten? Die EU lässt Insekten zum Verzehr zu. "Man will uns zw… 1 month ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: 2017
schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 19 – Warum der See dunkel ist
Geschichtenzeit, liebe Freundinnen und Freunde, kommt ans Feuer, lasst Euch erzählen. Die Kinder bleiben diesmal bitte wieder bei Sarah, ebenso alle Leute, die ein Probleme mit erzählter Gewalt gegen Tiere haben. Ich bin selber zum Beispiel ein großer Katzenfreund und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit 2017, Autor, Debut, Geschichtenerzähler, Glauser, Jury, Kurzgeschichte, Michael Schreckenberg, Quarantänegeschichten, Sarah Wassermair, Schriftsteller, Serienkiller, unveröffentlicht, Warum der See dunkel ist
2 Kommentare
schreckenbergschreibt: 2017 / 2018
Oh je, wirklich? Oktober, seit ich das letzte Mal geposted habe? Himmel… Na ja, guter Vorsatz für dieses Jahr (wie jedes Jahr, hahaha) – mehr und regelmäßiger bloggen. Euch jedenfalls, mit gelinder Verspätung: Alles Gute für das Jahr 2018. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit 2017, 2018, Brucknerhaus, Drehbuch, es muss sein, heldt, Linz, Sarah Wassermair, Schreckenberg, Serie, spielfilm, Spukhaus, sturmglocke, verbrechen und andere leidenschaften, zdf
Kommentar hinterlassen
schreckenbergschaut: Der Marathontag – Fantasy Filmfest 6
Das Fantasy Filmfest in Köln endete bereits vorgestern. Ich sah am letzten Tag zwei Filme von denen einer sehenswert, wenn auch schwer depremierend war, der andere wirklich sehr gut und eines meiner diesjährigen FFF-Highlights. Aber dazu morgen. Heute beschäftige ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschaut
Verschlagwortet mit 2017, Fantasy Filmfest, Jungle, Köln, Kinopolizei, Reset, Schreckenberg, spoiler, Super Dark Times
Kommentar hinterlassen
schreckenbergschaut: Der obligatorische Mistfilm – Fantasy Filmfest 5
Eigentlich wollte ich ja nur einen FFF-Post pro Tag machen, und Fantasy Filmfest 4 habe ich heute vormittag geschrieben. Aber morgen habe ich satte vier Filme vor mir und wahrscheinlich wenig Zeit zu bloggen. Außerdem muss ich das, was ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschaut
Verschlagwortet mit 2017, Fantasy Filmfest, Fashionista, Klischees, Sexismus
Kommentar hinterlassen
schreckenbergschaut: Mediale Heuchelei und Fantasy Filmfest 4
Irgendwie ergibt es sich in den letzten Tagen, dass ich meinen Fantasyfilmfestpost immer mit etwas Politischem verbinde, das mir unter den Nägeln brennt und das ich unbedingt los werden möchte, daher diese seltsamen (und vom PR-Standpunkt her völlig blödsinnigen) Doppelartikel. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschaut
Verschlagwortet mit 2017, Black Hollow Cage, Fantasy Filmfest, Heuchelei, Jamaica Koalition, Köln, Marlina the Murderer, positiv denken
1 Kommentar