-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @Volksverpetzer: "Bis unsere Kinder an Krebs sterben, gibt es sicher eine magische Innovation, um sie zu heilen, wir sollten deshalb jet… 2 days ago
- instagram.com/reel/CpO4e_DMQ… 3 weeks ago
- RT @florianaigner: Woher kommt der absurde Trend, neue Angebote als Zwang zu deuten? Die EU lässt Insekten zum Verzehr zu. "Man will uns zw… 3 weeks ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Glauser
schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 19 – Warum der See dunkel ist
Geschichtenzeit, liebe Freundinnen und Freunde, kommt ans Feuer, lasst Euch erzählen. Die Kinder bleiben diesmal bitte wieder bei Sarah, ebenso alle Leute, die ein Probleme mit erzählter Gewalt gegen Tiere haben. Ich bin selber zum Beispiel ein großer Katzenfreund und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit 2017, Autor, Debut, Geschichtenerzähler, Glauser, Jury, Kurzgeschichte, Michael Schreckenberg, Quarantänegeschichten, Sarah Wassermair, Schriftsteller, Serienkiller, unveröffentlicht, Warum der See dunkel ist
2 Kommentare
schreckenbergliest: Glauserjury – wie es beginnt
Im Rahmen der CRIMINALE 2015 hat mich die Vollversammlung des Syndikats in die Jury für den Friedrich-Glauser-Preis 2017 gewählt, in der Sparte „Debüt-Kriminalroman“, gemeinsam mit Claudia Rossbacher, Nicole Bachmann, Thomas Schrage und Michael Kibler. Ich empfinde das wirklich als Ehre, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergliest
Verschlagwortet mit 2017, Debüt, Debut, Friedrich Glauser Preis, Glauser, Jury, Krimi, Kriminale, Krimipreis, Schreckenberg, Schriftsteller, Syndikat
Kommentar hinterlassen
schreckenbergliest: Die Nominierten für den Friedrich-Glauser-Preis 2014
Jahresbeginn ist Nominierungszeit. Nachdem die Phantastische Akademie neulich die Longlist für den SERAPH 2014 bekannt gegeben hat, verkündete das Syndikat heute die Nominierten für den diesjährigen Friedrich-Glauser-Preis und den Hansjörg-Martin-Preis. Der „Glauser“ ist einer der renommiertesten Deutschen Krimipreise und für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergliest, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit 2014, Criminale, die Nominierten, Fürth, Friedrich Glauser Preis, Glauser, Hansjörg Martin Preis, Krimi, Krimiautoren, Mörderisch Bergisch, Nürnberg, Nominierung, Phantastische Akademie, Puppenbrunnen, Schriftsteller, Seraph, Syndikat
Kommentar hinterlassen
schreckenberglebt: Hey! Hey! Glausersieger, Glausersieger! Hey! Hey! – CRIMINALE 2012
Wie inzwischen jedermann und jederfrau der/die diesen Blog regelmäßig verfolgt bekannt sein dürfte, war diese CRIMINALE voller Höhepunkte, für mich auf jeden Fall, für viele andere auch. Aber sie hatte natürlich auch einen offiziellen Höhepunkt – die festliche Verleihung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergliest, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Anthologie, Bücher, books, Criminale, Das Spiel ihres Lebens, Friedrich Glauser Preis, Glauser, Hansjörg Martin Preis, Krimi, lesen, Linda Avanzini, Maja von Vogel, Michael Theurillat, Nachtsplitter, Nina George, Rütlischwur, Roman, schreiben, Schriftsteller, Syndikat, Thomas Przybilka, Tod in Innsbruck
3 Kommentare
Ich weiß nicht, was es ist aber es kommt direkt auf mich zu – die CRIMINALE 2012
Der oder dem einen oder anderen wird es aufgefallen sein – diese Woche ist der FNHF ausgefallen. Das kam zum einen daher, dass ich am Freitag eine Lesung in Solingen hatte (sehr gelungene Lesung übrigens, danke nochmal an die Veranstalter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Autoren, Bücher, Bergisches Land, Criminale, die Träumer, Glauser, Karin Schickinger, Krimi, Krimifestival, lesen, Lesung, Oliver Buslau, PR-Berater, Roman, Sandra Lüpkes, Sauerland, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Sundern, Syndikat
9 Kommentare