-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @Volksverpetzer: "Bis unsere Kinder an Krebs sterben, gibt es sicher eine magische Innovation, um sie zu heilen, wir sollten deshalb jet… 2 days ago
- instagram.com/reel/CpO4e_DMQ… 3 weeks ago
- RT @florianaigner: Woher kommt der absurde Trend, neue Angebote als Zwang zu deuten? Die EU lässt Insekten zum Verzehr zu. "Man will uns zw… 3 weeks ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Oliver Buslau
The 12 days before Christmas: Tag 9 – Herbstwind
Wenn Ihr heute bestellt oder morgens ins Geschäft geht, habt Ihr noch die Chance, auch ein außergewöhnliches Buch rechtzeitig zur Bescherung auf den Gabentisch zu bekommen. Ab morgen empfehle ich dann andere Dinge, aber für heute noch einmal: Herbstwind Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit Bücher, Bergisches Land, books, die Träumer, Geschenke, Geschenkideen, Gummersbach, Herbstwind, Ideen, JUHRVerlag, Krimi, lesen, Martin Kuchejda, Oberberg, Oliver Buslau, Roman, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Serienkiller, Thriller, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
schreckenberglebt: Die Einsamkeit des Schriftstellers – zum letzten Mal CRIMINALE 2012
Donnerstag, 19 Uhr. Vor einer Woche saß ich im Auto, unterwegs nach Sundern-Enkhausen, um mir von Peter Godazgar im dortigen Heinrich-Lübke-Haus seine Kurzgeschichte „Jupp ante portas“ vorlesen zu lassen. Eine sehr gute Geschichte übrigens, Godazgar-typisch lustig, bis man dann im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Anthologie, Bücher, Bergisches Land, books, Criminale, Einsamkeit, Freundschaft, geistiges Eigentum, Horror, Ja-zum-Urheberrecht, JUHRVerlag, Krimi, lesen, Leser, Lesung, o-livro, Oliver Buslau, Peter Godazgar, Piraten, Sandra Lüpkes, Sauerland, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Sundern, Syndikat
3 Kommentare