-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @StephenKing: Sacrament 2 days ago
- RT @StephenKing: If men could have babies, abortion would be a scrament. 2 days ago
- RT @KGsGOAT: This is insane https://t.co/wCeyIVmszX 1 week ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
Archiv
Schlagwort-Archive: Generationenkonflikt
schreckenberglebt: Türchen Nr. 12 – Respekt vor dem Alter
Immer wieder – und angesichts einer engagierten, unbequemen Jugend umso häufiger – hört man die Forderung, das Alter zu respektieren oder auch dessen „Lebensleistung“. Als jemand, dessen 50. Geburtstag am Horizont leuchtet kann ich mir, denke ich, eine Meinung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt
Verschlagwortet mit Alter, Generationenkonflikt, Lebensleistung, OK boomer, Respekt, Respekt vor dem Alter
Kommentar hinterlassen
schreckenberglebt: History will teach us nothing
Aber die Arbeitsplätze. Aber die ökonomische Vernunft. Aber die Versorgungssicherheit. Aber meine jahrelange Erfahrung. Wertlos, Leute. Alles wertlos. Wir leben in einer interessanten Zeit, historisch gesehen. Wer sich ein wenig mit Geschichte beschäftigt hat weiß, dass das nicht unbedingt erstrebenswert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt
Verschlagwortet mit Erfahrung, Fridaysforfuture, Generationen, Generationenkonflikt, Greta, Interessante Zeiten, Klima, Klimawandel, Kompromiss, Lindner, Naturwissenschaft, Politik, Thunberg, Unausweichlich, Warren, Ziemiak
Kommentar hinterlassen
Die Sonntagsfrage: Ist 1968 langweilig?
Guten Abend zusammen. Sonntag ist, Zeit für die Sonntagsfrage, an einem dicht gedrängten Wochenende, mit mehreren Feiern, einem wichtigen und sehr angenehmen Geschäftstermin, Fantasy-Filmfest-Nights, liebem Besuch und damit verbundenem exzessiven Absinthkonsum… ich glaube, der Absinth der letzten Nacht wabert immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, Sonntagsfrage
Verschlagwortet mit 1968, 68er, 68er Debatte, überdrüssig, Bürgerrechte, Bundesrepublik, Feminismus, Franco, Freiheit, Generationenkonflikt, Ist 1968 langweilig?, Langeweile, Liberalität, Pia Frey, Sinnfragen, Sinnfragenkombinator, Sonntagsfrage, Spanien, Westdeutschland
Kommentar hinterlassen