-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
Tweets von mountfrightMichael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Opladen
schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 49 – Der Ruf, Teil 24
Hallo, willkommen zurück, kommt näher, ich erzähle Euch eine Geschichte. Oder – falls Du zum ersten Mal hier bist – willkommen. Weil ich ja immer die Hoffnung habe, dass neue Leser*innen dazu kommen, erzähle ich jeden Sonntag, wenn die neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Autor, „Lexikon der Absonderlichen Arten“, Österreich, Bergisches Land, Corona, Covid-19, Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier, Der Pirat der in alle sieben Weltmeere pinkeln wollte, Der Ruf, Deutschland, Fortsetzung folgt, Fortsetzungen, Geschichten für Kinder, Geschichtenerzähler, Horror, Horrorgeschichte, Kurzgeschichten, Leverkusen, Michael Schreckenberg, Opladen, Quarantänegeschichten, Roman, Sarah Wassermair, Schrifsteller, soziale Isolation, Wien
30 Kommentare
schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 28 – Der Ruf, Teil 3
Auf geht’s, in die fünfte Woche der Quarantängeschichten. Seit dem 15. März stellen Sarah und ich jeden Tag Lesestoff ein – wir bitten Euch quasi ans virtuelle Lagerfeuer und erzählen Euch eine Geschichte, wie es die Aufgabe unserer uralten Geschichtenerzähler*innenzunft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Autor, Bergisches Land, Der Ruf, Geschichtenerzähler, Horror, Horrorgeschichte, Leverkusen, Lindlar, Michael Schreckenberg, Opladen, Quarantänegeschichten, Roman, Sarah Wassermair, Schriftsteller, Wipperfürth
51 Kommentare
schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 25 – Der Sänger und der Puppenspieler (Leseprobe)
Schön, dass Ihr wieder da seid. Kommt ans Feuer. Nachdem ich Euch gestern einen kompletten Überblick über die bisherigen 22 Quarantänegeschichten gegeben habe, wollte ich heute eigentlich damit beginnen, eine lange Geschichte in vielen Fortsetzungen zu erzählen. Aber – damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit 23, 42, Aluhut, Autor, Der Sänger und der Puppenspieler, Geschichtenerzähler, Hansa, Katzen, Leseprobe, Leverkusen, Marienschule, Michael Schreckenberg, Opladen, Quarantänegeschichten, Sarah Wassermair, Schrifsteller, Urban Fantasy, Verschwörungstheorien
8 Kommentare
schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichten – Zwischenspiel und Überblick
Gestern, lieber Clan, habe ich meine letzte Kurzgeschichte aufgebraucht. Und da ich nicht täglich eine neue schreiben kann, steht jetzt die Entscheidung an: Wie weiter machen. Ich hatte Euch gebeten, mir zu sagen, ob Ihr lieber Auszüge aus unveröffentlichten (und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Autor, Bergisches Land, Geschichtenerzähler, Horror, Klaudia Blasl, Krimi, Kurzgeschichten, Leverkusen, limburg, Michael Schreckenberg, Mystery, Opladen, Quarantänegeschichten, Sarah Wassermair, Schriftsteller, Science Fiction, Sean Hussmann, Westerwald, Wien, Wuppertal
11 Kommentare
schreckenbergschreibt: Nomaden – Leseprobe 9
Hier ist die heutige Leseprobe aus den „Nomaden„. Jo findet erste Antworten – ob sie ihm gefallen ist eine andere Frage. 😀 Gestern habe ich übrigens eine Tag-Cloud mit den meistbenutzten Begriffen im Roman generiert – ist ganz interessant finde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit Bücher, Bergisches Land, Der Finder, Endzeit, Endzeitroman, Künstlerbunker, kostenlose Leseprobe, lesen, Leseprobe, Nomaden, Opladen, Roman, Schreckenberg, Schriftsteller
Kommentar hinterlassen