-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
Tweets von mountfrightMichael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Realität
schreckenbergschreibt: Türchen Nr. 22 – Woher bekommen Sie ihre Ideen?
Ich hatte ja angekündigt, dass ich mir Fragen stelle, wenn Ihr es nicht tut. 😀 Ich nehme mal den Klassiker. Er kommt zwar weit seltener, als das Klischee glauben machen will, aber immer noch oft genug. Die berühmte Frage: Woher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Abgründe, Ängste, Ideen, Phantastik, Profischriftsteller, Realität, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Stephen King, Woher?
Kommentar hinterlassen
schreckenberglebt: Türchen Nr. 18 – das Christkind und die Realität
Spät blogge ich heute, nach einem reise-, arbeits- und adventmarktintensiven Tag, seht es mir bitte nach. Ich möchte auf das erste Türchen dieses Adventskalenders zurückkommen, in dem ich darum, bat, dass Ihr mir Fragen und Themen schicken möget, auf dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt
Verschlagwortet mit a priorische Erkenntnis, Advent, Bewußtsein, Christkind, Immanuel Kant, Realität, Sam Harris, Weihnachten, Wirklichkeit
2 Kommentare
schreckenbergschreibt: Türchen Nr. 2 – Grusel
So, da habe ich also ein Adventskalenderprojekt angefangen, ich naives Häschen. Ich habe das übrigens, das gebe ich auch gleich zu, in der Absicht getan, durch kontinuierliches Bloggen ein wenig meine Leser*innenbasis zu vergrößern, weil ich mich im Anschluss daran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Adventskalender, Andreas Schnurbusch, Angst, Arthur Machen, Game of Thrones, Grusel, gruselig, Horror, Jutta Wilbertz, Kade Allonimo, Köln, Leon Sachs, Lesung, Realität, Schriftsteller, SPD, The Ring
Kommentar hinterlassen
schreckenbergliest: Schöne Dystopie
Ich beschäftige mich gerade recherchehalber einmal wieder mit Aldous Huxleys „Brave New World„. Eine ganz herausragende Geschichte, wahrscheinlich die klügste Dystopie die ich kenne – inklusive der Frage, wer eigentlich bestimmt, was eine Dystopie und was eine Utopie ist. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergliest, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit 1984, Brave New World, dystopie, huxley, Kontrolle, orwell, orwell was right, postman, Realität, Schöne neue Welt, wir amüsieren uns zu tode
Kommentar hinterlassen
Die Sonntagsfrage: Ist die Realität wichtig?
Eines der Weihnachtsgeschenke, die ich von meiner Schwester und ihrer Familie bekam, ist dieses nette Ding: Es nennt sich „Sinnfragen Kombinator„, Autorin ist Pia Frey, erschienen ist der Kombinator im November 2013 als „Tischkalender“ im Metermorphosen Verlag. Ein Kalender ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, Sonntagsfrage
Verschlagwortet mit Duden, Frey, Gedankenspiele, Immanuel Kant, Ist Realität wichtig?, Kant, Kombinator, Philosophie, Pia Frey, Realität, realitätsswahrnehmung, Sinnfragen, Sinnfragenkombinator, Sonntagsfrage, Weihnachten, Weihnachtsgeschenke, Wirklichkeit, Wirklichkeitswahrnehmung
21 Kommentare