-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
Tweets von mountfrightMichael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: 2013
schreckenbergliest: Die Longlist für den SERAPH 2014
Januar ist’s und damit an der Zeit für die Phantastische Akademie, die Longlist für den SERAPH 2014 zu veröffentlichen. Vor einem Jahr habe ich davon zuerst gar keine Notiz genommen – bis jemand mich darauf hinwies, dass mein Roman „Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergliest
Verschlagwortet mit 2013, 2014, Alexander Röder, Björn Springorum, Christian Jeltsch, Christoph Marzi, Cordula Simon, Dana S. Eliott, Daniela Winterfeld, Der Wandernde Krieg, Edie Calie, Ju Honisch, Katharina Hartwell, Longlist, Luci van Org, Maja Winter, Mechthild Gläser, Michael Schreckenberg, Olaf Kraemer, Oliver Plaschka, Phantastische Akademie, Robert Corvus, Schreckenberg, Schriftsteller, Seraph, Sergej, Stefanie Simon, Tara c. Meister, Thorsten Fink, Tobias O. Meißner
3 Kommentare
schreckenbergschreibt: 100
Dies ist der 100. Post in meinem Blog. Komisch. Ich dachte, es fühle sich erhabener an, das zu schreiben. 😀 Aber ich finde es sehr schön und passend, dass der 100. Beitrag gleichzeitig ein Post zum Jahreswechsel ist. Denn das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit 100, 100. Beitrag, 2013, 2014, Bilanz, Blog, Dank, die 10 Besten, Disziplin, disziplinlos, Eigenlob, Ideen, Jahreswechsel, Jubiläum, Kritik, Lob, Michael Schreckenberg, Neujahr, Relaunsch, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Silvester, Veränderung
1 Kommentar
schreckenberglebt: Weihnachten 2013
Gestern, heute und morgen keine Weihnachtszeitprogrammtipps, ich bin mit feiern beschäftigt und hoffe auf Euer Verständnis. 😉 Die versprochene Weihnachtsgeschichte ist noch nicht fertig, ich denke zuversichtlich, dass ich sie noch in diesem Jahr fertig schreibe und poste. Nun aber … Weiterlesen
schreckenbergschreibt: Ausblick 2013
Heute der zweite Teil des Janus-Artikels. Nachdem ich gestern auf das Jahr 2012 zurückgeblickt habe, heute der Versuch, in das neue Jahr zu schauen. Es wird wie immer sein – alles kommt anders, aber ich hoffe nicht allzu anders, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit 2013, Anthologie, Ausblick, Bücher, Bergisches Land, books, Criminale, Der Finder, Der Ruf, Der Wandernde Krieg, die Träumer, Horror, Ideen, JUHRVerlag, Köln, Krimi, Kurzgeschichte, Langenrath, lesen, Lesung, Leverkusen, Mystery, Novelle, Roman, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Sergej, Thriller
Kommentar hinterlassen