-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @Volksverpetzer: "Bis unsere Kinder an Krebs sterben, gibt es sicher eine magische Innovation, um sie zu heilen, wir sollten deshalb jet… 2 days ago
- instagram.com/reel/CpO4e_DMQ… 3 weeks ago
- RT @florianaigner: Woher kommt der absurde Trend, neue Angebote als Zwang zu deuten? Die EU lässt Insekten zum Verzehr zu. "Man will uns zw… 3 weeks ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Iain M. Banks
schreckenbergliest: 50 Bücher
Ihr kennt doch diese Facebookspiele? Poste 10 Tage lang eines Deiner Lieblingsxyz, nominiere jeden Tag eine weitere Person. Ich gebe zu: Abgesehen von dem Nominierungsteil (ich übe ungern emotionalen Druck auf meine Freund*innen aus) mag ich die ganz gerne. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergliest
Verschlagwortet mit Aldous Huxley, Arthur Machen, Astrid Lindgren, Bücher, Bram Stoker, C.V. Wedgwood, Christopher Vogler, Doglas Adams, E.T.A Hoffmann, Emile Temime, Ernest Hemingway, F. Scott Fitzgerald, Geoff Thompson, H.G. Wells, H.P. Lovecraft, Herman Melville, Iain M. Banks, J.R.R. Tolkien, Joe Haldeman, John Christopher, John Le carre, Lieblingsbücher, Margriet de Moor, Mark Helprin, Mark Z. Danielewski, Mary Shelley, Michael Ende, Miyamoto Musashi, Neil Gaiman, Nick Cave, Otfried Preußler, Paul Auster, Philip K. Dick, Pierre Broue, Ray Bradbury, Schriftsteller, Seanan McGuire, Sebastian Haffner, Stephen King, Sunzi, T.E.D. Klein, Terry Pratchett, Yukio Mishima
2 Kommentare
Die 10 beliebtesten Blogbeiträge – Platz 5: Der Werwolf von Köln
Platz 6 der beliebtesten Blogbeiträge war eines meiner Bücher. Den Platz 5 hat dieser Beitrag vom 21. Juni 2012 erreicht, in dem ich einen Roman einer befreundeten Autorin bespreche. Neulich hatte ich sie als Gast im Rahmen der Lesereihe „Leverkusener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergliest
Verschlagwortet mit Bücher, Bedburg, Der Werwolf von Köln, die 10 Besten, historisch, Horror, Iain M. Banks, Joanne K. Rowling, Köln, lesen, Myriane Angelowski, Mystery Thriller, Peter Stubbe, Peter Stump, Regio, Roman, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, spannend, Stephen King, Thriller, Top 10, Werwolf
Kommentar hinterlassen
schreckenbergliest: Iain M. Banks ist gestorben
Eigentlich wollte ich dieser Tage darüber bloggen, wie wichtig es für einen Schriftsteller meiner Ansicht nach ist, klassische Literatur zu kennen, aus dem eigenen Genre aber auch darüber hinaus. Später. Leider gibt es etwas Wichtigeres zu besprechen: Am 9. Juni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergliest
Verschlagwortet mit Autor, Bedenke Phlebas, Cheradenine Zakalwe, Consider Phlebas, Culture, Cuture Novels, Die Brücke, Die Wespenfabrik, Einsatz der Waffen, Iain Banks, Iain M. Banks, Kultur, Nachruf, Schotte, Schriftsteller, Science Fiction, The Bridge, The Wasp Factory, Use of Weapons, Vorbild, Weird Fiction, Whisky
1 Kommentar
schreckenbergliest: Myriane Angelowski – Der Werwolf von Köln
Bevor ich in die Kritik des nächsten Buches einsteige, muss ich Euch noch einmal auf die Regeln hinweisen, denen ich mich selbst unterworfen habe. Es könnte nämlich den regelmäßigen Verfolgern dieses Blogs auffallen, dass ich die Autorin – Myriane Angelowski … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergliest
Verschlagwortet mit Bücher, Bedburg, Der Werwolf von Köln, historisch, Horror, Iain M. Banks, Joanne K. Rowling, Köln, lesen, Myriane Angelowski, Mystery Thriller, Peter Stubbe, Peter Stump, Regio, Roman, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, spannend, Stephen King, Thriller, Werwolf
4 Kommentare
schreckenbergschaut: FNHF Teil 9 – The Incredible Shrinking Man
Ja, doch, es gibt mich noch. 😀 Erinnert Ihr, meine treuen Leser, Euch noch an den Beginn dieses Blogs? Ist ja nicht soooo lange her. Damals schrieb ich, dies würde ein sehr unregelmäßiger Blog werden. Solange ich den wöchentlichen Freitagstermin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschaut
Verschlagwortet mit 1957, April Kent, Der Finder, Die unglaubliche Geschichte des Mr. C, Dramaturgie, Drehbuch, Film, Filme, FNHF, Grant Williams, Horrorfilm, Iain M. Banks, Jack Arnold, Philip K. Dick, Regina Schleheck, Richard Matheson, Science Fiction, the incredible shrinking man, Towel Day
6 Kommentare