-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @Volksverpetzer: "Bis unsere Kinder an Krebs sterben, gibt es sicher eine magische Innovation, um sie zu heilen, wir sollten deshalb jet… 2 days ago
- instagram.com/reel/CpO4e_DMQ… 3 weeks ago
- RT @florianaigner: Woher kommt der absurde Trend, neue Angebote als Zwang zu deuten? Die EU lässt Insekten zum Verzehr zu. "Man will uns zw… 3 weeks ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Regina Schleheck
schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 13 – Saison ist doch immer
Sooo, jetzt habe auch ich mein Feuer angezündet. Sarah erzählt an ihrem ab heute eine neue Geschichte für Kinder – ich habe wieder etwas für die Großen. Kommt also her, Freundinnen und Freunde, setzt Euch, wärmt Euch, ich erzähle Euch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Anthologie, Autor, Corona, Covid-19, Ferne, Geschichtenerzähler, Horror, Kurzgeschichte, Mechthild Zimmermann, Michael Schreckenberg, Mord, Quarantänegeschichten, Regina Schleheck, Saison ist doch immer, Sarah Wassermair, Schrifsteller, Sommer, Sommergeschichte, Sonne, Viaterra Verlag
2 Kommentare
schreckenbergschreibt: Von kommenden Dingen und Kurzgeschichten
KKKKKKRIIIIÄÄÄÄÄÄRK… Der Sargdeckel öffnet sich und heraus kommt – mein Blog. Schön, dass Ihr wieder hergefunden habt, um Euch die Auferstehung anzusehen. 🙂 Nach meinem überaus erfolgreichen, vielgelesenen und oft zitierten Beitrag vom 17. Mai wäre es natürlich nach den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Agid Jumpert, Anthologie, Ausschreibung, Bücher, Bergisches Land, books, Burscheid, Christian Linker, Der Finder, die Träumer, Fantasy, Gardez!Verlag, JUHRVerlag, Krimi, Kurzgeschichten, l'agenzia literatur, Leverkusen, Lucia Werder, Maren Gottschalk, Mörderisch Bergisch, Michael Schönen, Mystery, Oldigor Verlag, Regina Schleheck, Regionalkrimi, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Sonne Mord und Ferne, Stadtbibliothek, Thorsten Nesch, Viaterra-Verlag
5 Kommentare
schreckenberglebt: Levliest 2013 Teil 2 (und 3 und 4) – Preisverleihung, Wildpark, Bestattungshaus, Fotoaktion
Schreiben Sie eine Kurzgeschichte in der die Worte „Preisverleihung“, „Wildpark“, „Bestattungshaus“ und „Fotoaktion“ eine wichtige Rolle spielen. Wenn Sie zu den glücklichen gehören, die wir in unsere Anthologie aufnehmen, verpflichten Sie sich, 10 Autorenexemplare zum wahnsinnig fairen Autorenrabatt zu kaufen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergliest, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Anke Wieland, Bücher, Bergisches Land, books, Buchwoche, Der Wandernde Krieg, Gisela Kruyer, Kurzgeschichten, lesen, Lesung, lev4kids, Leverkusen, Levliest, Maria Uleer, Musikschule, Peter Reul, Regina Schleheck, René Föhring, Reuschenberg, Sabina Wefing, Schreckenberg, Schriftsteller, Sergej, Short-Story-Preis, Stadtbibliothek, Wildcats, Wildpark
5 Kommentare
schreckenberglebt: Levliest 2013 Teil 1 – Allgemeines und ein toller Abend im Topos
Alle zwei Jahre findet in meiner Heimatstadt eine ganz großartige Veranstaltungsreihe statt: Levliest. Vor zwei Jahren habe ich zum ersten Mal selbst in diesem Rahmen gelesen – eine Lesung mit Whiskyverkostung: Ich las bei „vom Fass„, direkt bei mir um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergliest, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Bücher, Bergisches Land, Buchwoche, Christian Linker, Der Wandernde Krieg, die Träumer, Friedrich Glauser Preis, Hansjörg Martin Preis, Jutta Wilbertz, Krimi, lesen, Lesung, Leverkusen, Levliest, Peggy O., Regina Schleheck, Schreckenberg, Schriftsteller, Syndikat
5 Kommentare
schreckenbergschaut: FNHF Teil 9 – The Incredible Shrinking Man
Ja, doch, es gibt mich noch. 😀 Erinnert Ihr, meine treuen Leser, Euch noch an den Beginn dieses Blogs? Ist ja nicht soooo lange her. Damals schrieb ich, dies würde ein sehr unregelmäßiger Blog werden. Solange ich den wöchentlichen Freitagstermin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschaut
Verschlagwortet mit 1957, April Kent, Der Finder, Die unglaubliche Geschichte des Mr. C, Dramaturgie, Drehbuch, Film, Filme, FNHF, Grant Williams, Horrorfilm, Iain M. Banks, Jack Arnold, Philip K. Dick, Regina Schleheck, Richard Matheson, Science Fiction, the incredible shrinking man, Towel Day
6 Kommentare