-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @GretaThunberg: Freedom of speech and the right to peaceful protest and assembly are non-negotiable human rights. These must be a fundam… 1 week ago
- schreckenberglebt: Lumpumpum und andere schwierige Worte schreckenbergschreibt.com/2021/02/12/sch… 2 weeks ago
- @MTGConspiracy Say no more! 3 weeks ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
Archiv
Schlagwort-Archive: Christian Linker
Die Rückkehr, Teil 1
Hallo, da bin ich wieder. Meine lange Abwesenheit hat etwas mit Verpflichtungen, Familienurlaub, vor allem aber mit massiven Computerproblemen zu tun. Wie ich die gelöst habe (vorerst und provisorisch), dazu ein andermal. Heute etwas ganz anderes (das Monty Python Zitat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Abi 90, Abitur, Autor, Bekenntnisse, books, Christian Linker, Der Finder, Eitelkeit, Erfahrungen, Erinnerungen, Erzbischöfliche Marienschule, Janus, Künstler, Leverkusen, Marianum, Marienschule, Nostalgie, Opladen, Profischriftsteller, Realität, Ruhm, Sarah Wassermair, Schreckenberg, schreiben, Schreiben als Beruf, Schriftsteller, Schule, Traum, Traumberuf
1 Kommentar
schreckenbergschreibt: Von kommenden Dingen und Kurzgeschichten
KKKKKKRIIIIÄÄÄÄÄÄRK… Der Sargdeckel öffnet sich und heraus kommt – mein Blog. Schön, dass Ihr wieder hergefunden habt, um Euch die Auferstehung anzusehen. 🙂 Nach meinem überaus erfolgreichen, vielgelesenen und oft zitierten Beitrag vom 17. Mai wäre es natürlich nach den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Agid Jumpert, Anthologie, Ausschreibung, Bücher, Bergisches Land, books, Burscheid, Christian Linker, Der Finder, die Träumer, Fantasy, Gardez!Verlag, JUHRVerlag, Krimi, Kurzgeschichten, l'agenzia literatur, Leverkusen, Lucia Werder, Maren Gottschalk, Mörderisch Bergisch, Michael Schönen, Mystery, Oldigor Verlag, Regina Schleheck, Regionalkrimi, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Sonne Mord und Ferne, Stadtbibliothek, Thorsten Nesch, Viaterra-Verlag
5 Kommentare
schreckenberglebt: Levliest 2013 Teil 1 – Allgemeines und ein toller Abend im Topos
Alle zwei Jahre findet in meiner Heimatstadt eine ganz großartige Veranstaltungsreihe statt: Levliest. Vor zwei Jahren habe ich zum ersten Mal selbst in diesem Rahmen gelesen – eine Lesung mit Whiskyverkostung: Ich las bei „vom Fass„, direkt bei mir um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergliest, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Bücher, Bergisches Land, Buchwoche, Christian Linker, Der Wandernde Krieg, die Träumer, Friedrich Glauser Preis, Hansjörg Martin Preis, Jutta Wilbertz, Krimi, lesen, Lesung, Leverkusen, Levliest, Peggy O., Regina Schleheck, Schreckenberg, Schriftsteller, Syndikat
5 Kommentare