-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @florianaigner: Ich bin grundsätzlich dagegen, Leute für Äußerungen zu kritisieren, weil sie keine Experten sind. Alle dürfen sich zu al… 1 week ago
- RT @Hornschild: Immer daran denken, dass @c_lindner gerade im Akkord Nebelkerzen mit vollkommen absurden Vorschlägen u.a. zu Atomkraft um s… 1 week ago
- RT @Strandjunker: I’ve said it once, and I’ll say it a thousand times: The treatment for an ectopic pregnancy, a septic uterus, or a miscar… 1 week ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
Archiv
Schlagwort-Archive: Regionalkrimi
schreckenbergschreibt: Von kommenden Dingen und Kurzgeschichten
KKKKKKRIIIIÄÄÄÄÄÄRK… Der Sargdeckel öffnet sich und heraus kommt – mein Blog. Schön, dass Ihr wieder hergefunden habt, um Euch die Auferstehung anzusehen. 🙂 Nach meinem überaus erfolgreichen, vielgelesenen und oft zitierten Beitrag vom 17. Mai wäre es natürlich nach den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Agid Jumpert, Anthologie, Ausschreibung, Bücher, Bergisches Land, books, Burscheid, Christian Linker, Der Finder, die Träumer, Fantasy, Gardez!Verlag, JUHRVerlag, Krimi, Kurzgeschichten, l'agenzia literatur, Leverkusen, Lucia Werder, Maren Gottschalk, Mörderisch Bergisch, Michael Schönen, Mystery, Oldigor Verlag, Regina Schleheck, Regionalkrimi, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Sonne Mord und Ferne, Stadtbibliothek, Thorsten Nesch, Viaterra-Verlag
5 Kommentare
schreckenbergschreibt: Wie wirklich darf’s denn sein?
Neulich las ich in irgendeinem Social Medium (Facebook, glaube ich, bin aber nicht sicher) eine Diskussion zu Sons of Anarchy, einer Serie, die ich – wie an anderer Stelle bereits erwähnt – sehr schätze. Hier beschwerte sich nun ein Diskutant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit authentisch, Bücher, Buchmesse, Darius von Delft, Der Finder, Der Ruf, Der Wandernde Krieg, die Träumer, Dramaturgie, Drei-Akt-Struktur, Film, Filme, Krimi, Leiptig, Leipziger Buchmesse, lesen, Liebe, Phantastik, Phantastische Literatur, Regio, regional, Regionalkrimi, Roman, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Sergej, Sons of Anarchy, Wirklichkeit
2 Kommentare
schreckenbergschreibt: DIE TRÄUMER
Heute der dritte und (vorerst) letzte Teil von „How I met my stories.“ Denn es ist wirklich so: Ich denke mir meine Geschichten nicht aus. Oder genauer – ich denke mir die Idee nicht aus. Die Idee ist plötzlich da, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Alptraum, Bastian Mohr, Bücher, Bergisches Land, books, Der Finder, Der Ruf, die Löwen, die Träumer, eifersucht, Erotik, Fantasy Filmfest, Geschichte, historisch, Horror, Japanischer Garten, Joanne K. Rowling, lesen, Leverkusen, Liebe, Mediterana, Regionalkrimi, Remscheid, Roman, schreiben, Schriftsteller, Thriller, Traum
36 Kommentare