-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @RonenSteinke: Im mittelfränkischen Weisendorf erstach ein deutscher Jugendlicher vor wenigen Tagen, am 6. Januar, eine 14-Jährige. Am T… 5 days ago
- 😂😂😂 twitter.com/GeorgeTakei/st… 1 week ago
- Dinge glaubhaft zu versichern ist der BERUF eines Schauspielers. Wem das reicht, in so einem Fall, ist bestenfalls… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Regio
Die 10 beliebtesten Blogbeiträge – Platz 5: Der Werwolf von Köln
Platz 6 der beliebtesten Blogbeiträge war eines meiner Bücher. Den Platz 5 hat dieser Beitrag vom 21. Juni 2012 erreicht, in dem ich einen Roman einer befreundeten Autorin bespreche. Neulich hatte ich sie als Gast im Rahmen der Lesereihe „Leverkusener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergliest
Verschlagwortet mit Bücher, Bedburg, Der Werwolf von Köln, die 10 Besten, historisch, Horror, Iain M. Banks, Joanne K. Rowling, Köln, lesen, Myriane Angelowski, Mystery Thriller, Peter Stubbe, Peter Stump, Regio, Roman, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, spannend, Stephen King, Thriller, Top 10, Werwolf
Kommentar hinterlassen
schreckenbergschreibt: Wie wirklich darf’s denn sein?
Neulich las ich in irgendeinem Social Medium (Facebook, glaube ich, bin aber nicht sicher) eine Diskussion zu Sons of Anarchy, einer Serie, die ich – wie an anderer Stelle bereits erwähnt – sehr schätze. Hier beschwerte sich nun ein Diskutant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit authentisch, Bücher, Buchmesse, Darius von Delft, Der Finder, Der Ruf, Der Wandernde Krieg, die Träumer, Dramaturgie, Drei-Akt-Struktur, Film, Filme, Krimi, Leiptig, Leipziger Buchmesse, lesen, Liebe, Phantastik, Phantastische Literatur, Regio, regional, Regionalkrimi, Roman, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Sergej, Sons of Anarchy, Wirklichkeit
2 Kommentare
schreckenbergschreibt: Das Böse Wort
Es gibt Fragen, auf die gibt es keine richtige Antwort. Sie lösen die so genannte Todesspirale aus. Beispiele gefällig? „Fällt Dir was an mir auf?“ „Warum guckst Du meine Freundin an?“ Oder auch, für Schriftsteller: „Schreibst Du Regio?“ Ja, pfft… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Bücher, Bergisches Land, books, Der Finder, Der Ruf, die Träumer, Horror, Köln, Krimi, Langenrath, lesen, Leverkusen, Recherche, Regio, Regio-Krimi, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Stephen King, Wuppertal
3 Kommentare
schreckenbergliest: Myriane Angelowski – Der Werwolf von Köln
Bevor ich in die Kritik des nächsten Buches einsteige, muss ich Euch noch einmal auf die Regeln hinweisen, denen ich mich selbst unterworfen habe. Es könnte nämlich den regelmäßigen Verfolgern dieses Blogs auffallen, dass ich die Autorin – Myriane Angelowski … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergliest
Verschlagwortet mit Bücher, Bedburg, Der Werwolf von Köln, historisch, Horror, Iain M. Banks, Joanne K. Rowling, Köln, lesen, Myriane Angelowski, Mystery Thriller, Peter Stubbe, Peter Stump, Regio, Roman, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, spannend, Stephen King, Thriller, Werwolf
4 Kommentare