-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @Volksverpetzer: "Bis unsere Kinder an Krebs sterben, gibt es sicher eine magische Innovation, um sie zu heilen, wir sollten deshalb jet… 6 days ago
- instagram.com/reel/CpO4e_DMQ… 4 weeks ago
- RT @florianaigner: Woher kommt der absurde Trend, neue Angebote als Zwang zu deuten? Die EU lässt Insekten zum Verzehr zu. "Man will uns zw… 1 month ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Stefan Mikus
schreckenberschreibt: Ein Jahrzehnt geht, ein Jahrzehnt kommt
Euch allen ein schönes, glückliches und gesundes neues Jahr – und Jahrzehnt! Der 1. Januar ist ja normalerweise mein (und nicht nur mein) Rückblick-Ausblick-Tag. Ein Artikel darüber wäre recht kurz: Da 2020 voraussichtlich vor allem wieder ein Drehbuchjahr werden wird, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Claudia Schreckenberg, Der Finder, der Mann aus Wien, Der Ruf, der wandernde Krieg Sergej, die Träumer, Erstleser, heldt, Leverkusen, Nomaden, Profischriftsteller, Sarah Wassermair, Schriftsteller, Stefan Mikus, Wien, Zone
Kommentar hinterlassen
schreckenbergschreibt: Testleser
Übermorgen ist es soweit: Von Freitag (13.12.) an werde ich hier jeden Tag eine Leseprobe aus dem unlektorierten Rohtext meines neuen Romans „Nomaden“ verlinken, damit Euch die Wartezeit bis zum Frühjahr nicht so lang wird. 🙂 „Rohtext“ schreibe ich, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Der Finder, die Träumer, Edith Dietrich, Erstleser, Hilfe, Kim Reuter, Kritik, Laura Maria Feldmar, Lektorat, Nomaden, Roman, Sarah Wassermair, Schreckenberg, Schriftsteller, Stefan Mikus, Testleser, Tipps, Tipps für Autoren, Vertrauen
2 Kommentare
schreckenberglauscht: The Boozehounds
Einst, so habe ich hier und da schon erwähnt, glaube ich, gab es eine großartige Psychobilly-Band namens „The Boozehounds“, für die ich einige Lieder getextet habe. Die Jungs hatten in der Szene international durchaus beachtenswerten Erfolg – und haben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglauscht, schreckenberglebt, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit Boozehounds, Evil Deluxe, Michael Schreckenberg, Psychobilly, Puck Lensing, Razorback, Rock, Silence, Songtexter, Sontext, Stefan Mikus, The Boozehounds, Tommo Stürtz
1 Kommentar
Die Sonntagsfrage: Ist Pop scheiße?
Wieder Sonntag, wieder Zeit für die Sonntagsfrage aus dem Sinnfragenkombinator, welcher da ersonnen wurde von Pia Frey. Preiset sie! Preiset sie! So, wenn Ihr fertig seid mit dem Preisen erflehe ich zunächst mal Eure Verzeihung. Letzte Woche gab es keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagsfrage
Verschlagwortet mit Boozehounds, Criminale 2014, Evil de Luxe, Ist Pop scheiße?, Murder Ballads, Musik, Nick Cave, Nick Cave and the Bad Seeds, Pia Frey, Pop, Popkultur, Popmusik, populär, Psychobilly, Schriftsteller, Silence, Sinnfragen, Sinnfragenkombinator, Sonntagsfrage, Stefan Mikus, Syndikat, The Boozehounds, trivial, Where the Wild Roses grow
Kommentar hinterlassen