-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @RonenSteinke: Im mittelfränkischen Weisendorf erstach ein deutscher Jugendlicher vor wenigen Tagen, am 6. Januar, eine 14-Jährige. Am T… 5 days ago
- 😂😂😂 twitter.com/GeorgeTakei/st… 1 week ago
- Dinge glaubhaft zu versichern ist der BERUF eines Schauspielers. Wem das reicht, in so einem Fall, ist bestenfalls… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Kreativität
schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 12 – Kreativität
Ich habe neulich erzählt, dass ich zwei autobiographische Kurzgeschichten geschrieben habe. Die eine (chronologisch die zweite) habe ich hier bereits als Quarantängeschichte gepostet. Die andere ist älter. Sie teilt mit „No Booze in the North“ den humorigen und – wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit autobiographisch, Autor, banal, Bundeswehr, Dämonen, Geschichtenerzähler, Kreativität, Michael Schreckenberg, Quarantänegeschichten, Sarah Wassermair, Schriftsteller
3 Kommentare
schreckenbergzeigt: Biological fight: kites, mites, quite bright plights
Ursprünglich veröffentlicht auf Earthling Nature:
by Piter Kehoma Boll A recently described fossil from the Silurian Herefordshire Lagerstätte in the United Kingdom has called much attention. A photo of the fossil itself. Image by Briggs et al., extracted…
Veröffentlicht unter schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit Earthlingsnature, Kreativität, Recherche, schreiben, Wirklichkeit
Kommentar hinterlassen
Die Sonntagsfrage: Ist Holzspielzeug vergänglich?
Wenn man älter wird, wird man normalerweise auch weiser. Zumindest in Geschichten und Klischees. In der Wirklichkeit… na ja. Ich nähere mich meinem 43. Geburtstag und bilde mir ein, langsam gewisse zugrundeliegende Gesetzmäßigkeiten meines Lebens zu erkennen. Zum Beispiel: Kabel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, Sonntagsfrage
Verschlagwortet mit elektronische Medien, Eltern, Erziehung, Fernsehen, Holzspielzeug, Ist Holzspielzeug vergänglich, Kinder, kreativ spielen, Kreativität, Kulturpessimismus, lesen, Pia Frey, Sinnfragen, Sinnfragenkombinator, Sonntagsfrage, Spielzeug, Sport
2 Kommentare
Die 10 beliebtesten Blogbeiträge – Platz 10: Musik zum Schreiben – schreiben zu Musik
Zuerst: Ein frohes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2014 Euch allen! 🙂 Wie gestern versprochen starte ich heute eine kleine Reihe mit den 10 beliebtesten aus den ersten 100 Beiträgen in meinem Blog. Auf Platz 10 steht dieser Artikel vom 25. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglauscht, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit 16 Horsepower, Bücher, Black Sabbath, books, Bruce Springsteen, Calexico, Der Finder, Der Ruf, Der Wandernde Krieg, Diary of Dreams, die 10 Besten, Guano Apes, hören, Johnny Cash, Kosima and the Blue Cable, Kreativität, Leonard Cohen, Mad Jack and the Hatters, Musik, Neujahr, Nick Cave, PJ Harvey, Rückblick, schreiben, Schreibmusik, Schriftsteller, Sergej, Sting, The Boozehounds, The Pogues, The Police, The Stranglers, XTC
Kommentar hinterlassen
schreckenbergschreibt: Towelday 2013 – Wer sind Ihre Vorbilder?
Heute ist Towelday, und ja – auch ich trage heute ein Handtuch mit mir rum. In diesem Jahr ist es grün. Und ich tue das nicht, weil ich befürchte, mir könnte eines Tages der gefräßige Plapperkäfer von Traal begegnen, ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Bücher, books, Der Finder, Der Wandernde Krieg, Douglas Adams, Einfluss, Horror, Ideen, Kreativität, Krimi, lesen, originell, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Sergej, Stephen King, Stil, Towel Day, Towelday, Vorbild
1 Kommentar