-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
- RT @AndreasMoser007: Ich finde 18,36 € im Monat pro Haushalt (nicht pro Bürger) für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wesentlich günstige… 1 day ago
- RT @lovinurbanism: Hä? Wir wollen den ÖPNV nicht gratis. Wir wollen, dass die Reichen dafür bezahlen. 😉 #Reichensteuer #Übergewinnsteuer 1 day ago
- RT @NickHeubeck: Kurzer Hinweis: Bei all der berechtigten Empörung über Christian Lindner vergessen wir zu oft, dass auch unser @Bundeskanz… 1 day ago
Michael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Followern an
Archiv
Archiv des Autors: Mountfright
schreckenbergliest: 50 Bücher
Ihr kennt doch diese Facebookspiele? Poste 10 Tage lang eines Deiner Lieblingsxyz, nominiere jeden Tag eine weitere Person. Ich gebe zu: Abgesehen von dem Nominierungsteil (ich übe ungern emotionalen Druck auf meine Freund*innen aus) mag ich die ganz gerne. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergliest
Verschlagwortet mit Aldous Huxley, Arthur Machen, Astrid Lindgren, Bücher, Bram Stoker, C.V. Wedgwood, Christopher Vogler, Doglas Adams, E.T.A Hoffmann, Emile Temime, Ernest Hemingway, F. Scott Fitzgerald, Geoff Thompson, H.G. Wells, H.P. Lovecraft, Herman Melville, Iain M. Banks, J.R.R. Tolkien, Joe Haldeman, John Christopher, John Le carre, Lieblingsbücher, Margriet de Moor, Mark Helprin, Mark Z. Danielewski, Mary Shelley, Michael Ende, Miyamoto Musashi, Neil Gaiman, Nick Cave, Otfried Preußler, Paul Auster, Philip K. Dick, Pierre Broue, Ray Bradbury, Schriftsteller, Seanan McGuire, Sebastian Haffner, Stephen King, Sunzi, T.E.D. Klein, Terry Pratchett, Yukio Mishima
2 Kommentare
schreckenbergschreibt: Update
Im Anschluss an die Quarantänegeschichten hatte ich die feste Absicht bekundet, hier öfter zu schreiben – was bei mir bedeutet, mehr als zweimal im Jahr. Ich werde versuchen, es auf einmal die Woche zu bringen, ab jetzt, aber ich kenne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Autor, Doku, Dokumentation, Drehbuch, Drehbuchautor, Fliegen, Michael Schreckenberg, Recherche, Roman, Sarah Wassermair, Schriftsteller, Serie, Wien
Kommentar hinterlassen
schreckenberglebt: Mein innerer Rassist
Ich habe in dieser Woche mehrmals überlegt, über Blacklivesmatter zu bloggen um es dann wieder zu lassen. Ein weißer Mann um die 50 sollte bei dem Thema im Moment mehr zuhören, als reden, glaube ich. Dann ist mir allerdings doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenberglebt
Verschlagwortet mit black, blacklivesmatter, Colorblind, Colourblind, Farbenblind, lernen, lives, matter, Menschenfeindlichkeit, Menschenrechte, privileg, Racism, Rassismus, Rassist, schwarz, Selbsttäuschung, systemimmanent, weiß, white, zuhören
Kommentar hinterlassen
schreckenbergschreibt: Das waren die Quarantänegeschichten
Gestern haben Sarah und ich unsere letzten Quarantänegschichten erzählt, die Feuer gelöscht, die Asche weggeputzt und die Quarantänehöhle verlassen, in der Hoffnung, nicht so bald wieder zurückkehren zu müssen. Wir werden Euch weiter unsere Geschichten erzählen, ob in Prosa- (Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergliest, schreckenbergschreibt, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit Autor, „Lexikon der Absonderlichen Arten“, danke, Das Museum Essentieller Artefakte, Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier, Der Finder, Der Pirat der in alle sieben Weltmeere pinkeln wollte, Der Ruf, Der Sänger und der Puppenspieler, der wandernde Krieg Sergej, Geschichten für Kinder, Geschichtenerzähler, Horror, Kurzgeschichten, Michael Schreckenberg, Phantastik, Quarantänegeschichten, Roman, Sarah Wassermair, Schriftsteller
4 Kommentare
schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 77 – Der Ruf, Teil 52
Hallo, schön, dass Ihr wieder zu unseren Geschichtenlagerfeuern gekommen seid. Heute entzünden Sarah und ich sie zum vorerst letzten Mal. Begonnen haben wir damit vor genau elf Wochen, am 15. März. Sarah war am Donnerstag vorher angekommen, um mit uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt
Verschlagwortet mit Anderswo, Autor, Bergisches Land, Corona, Covid-19, danke, Der Ruf, Erste Welle, Fortsetzungen, Freundschaft, Geschichtenerzähler, Horror, Horrorgeschichte, Leverkusen, Michael Schreckenberg, Quarantänegeschichten, RKI, Roman, Sarah Wassermair, Schriftsteller, Wien
3 Kommentare