Schlagwort-Archive: Interview

schreckenberglebt: Servus und herzlich willkommen bei schreckenbergschreibt!

Hallo! Wenn Dir die Begrüßung vage bekannt vorkommt, dann bist Du wahrscheinlich hier, weil Du Franziskas Interview mit mir auf „Darf’s ein bisserl Mord sein?“ gehört hast und nun nach den Inhalten suchst, über die wir dort gesprochen haben. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter schreckenberglauscht, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 34 – Der Ruf, Teil 9

Schön, dass Ihr alle wieder da seid. 🙂 Bevor ich die Geschichte vom Ruf weiter erzähle: Heute war ein Interview mit mir im Leverkusener Anzeiger (Paywall, und nein, das ist nicht verwerflich, auch Journalist*innen wollen ihre Brötchen essen und Klopapier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quarantänegeschichten, schreckenberglebt, schreckenbergschreibt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 45 Kommentare

schreckenbergschreibt: Der blanke Horror im Leverkusener Literaturcafé

Eigentlich müsste die Kategorie „schreckenbergunterhältsich“ heißen. Auf Einladung der Autorengruppe FAUST plaudere ich am kommenden Samstag (18. Januar) mit M. T. Schurkus über Horror in Literatur, Film und Serie (wie hier schon einmal erwähnt). Das ganze findet im Rahmen des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Berliner (Un)Bekannte: Der Schüchterne.

Ursprünglich veröffentlicht auf Text, Books, Rock'n'Roll:
So ist das manchmal: Man lernt Leute auf einer Party kennen und weiß nicht viel mehr von ihnen, als dass sie beim Armdrücken jeden platt machen und dabei auch noch…

Veröffentlicht unter schreckenberglauscht, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

schreckenbergzeigt: Lob und Tadel für „Der wandernde Krieg – Sergej“

Die Resonanz des Publikums auf meine drei bisher veröffentlichten Print-Romane folgte ganz unterschiedlichen Gesetzen. „Der Finder„, mein Erstling, erschien als Buch eines bis dahin unveröffentlichten Autors in der Kooperation zweier kleiner, regionaler Verlage – das ist alles andere als eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co. | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare